Shakespeare schrieb in erster Linie eine bestimmte Art von Sonett, bekannt als das Shakespeare-Sonett oder das englische Sonett.
Was ist ein Sonett?
Ein Sonett ist ein Gedicht von vierzehn Zeilen, normalerweise über die Liebe, das im dreizehnten Jahrhundert in Italien entstand. Es gibt zwei Haupttypen von Sonetts: Das Petrarchanische Sonett und das Shakespearianische Sonett. Ein Sonett besteht aus drei Vierzeilern und einem gereimten Couplet, das am Ende kommt.
Über Shakespeares Sonette
- Shakespeare schrieb 154 Sonette (von denen wir wissen!)
- Das Reimschema ist typischerweise abab cdcd efef gg. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass sich die 'a'-Zeilen miteinander reimen, ebenso wie die 'b'-Zeilen und so weiter.
- Sonett 18 , auch bekannt als „Soll ich dich mit einem Sommertag vergleichen? “ ist wohl sein bekanntestes Sonett.
Was hat Shakespeare sonst noch geschrieben?
- Shakespeare ist vor allem für seine Stücke bekannt. Diese lassen sich in drei Kategorien einteilen: Tragödien, Komödien und Geschichten.
- Er hat auch zwei lange Gedichte geschrieben
- Viele Redewendungen und Wörter, die wir heute verwenden, wurden von Shakespeare erfunden!