Welche Art von Flüssigkeit rostet am schnellsten einen Nagel, einen Penny oder eine Büroklammer?

2 Antworten


  • Rosten ist ein allgemeiner Begriff für die Oxidation von Eisen. Im Allgemeinen hassen die Leute das Rosten, und Sie werden überrascht sein, Leute zu finden, die absichtlich Dinge im Namen der Kunst rosten. Es gibt nur wenige Methoden, um Dinge sehr schnell zu rosten. Für Kunstwerke ist ein bewusster Prozess notwendig. Die einfachste Methode ist die Verwendung von Salzsäure zusammen mit einer Salzbehandlung (Salzsäure ist schädlich und erfordert Vorsicht bei der Anwendung).

    Gießen Sie eine kleine Menge dieser Säure in eine Glasschale, legen Sie vorsichtig Nägel, Pfennige oder Büroklammern in die Schale und gehen Sie ein paar Schritte zurück, da chemische Reaktionen ausgelöst wurden (dies muss durch Türen erfolgen). Geben Sie mit Schutzhandschuhen etwas Wasser in die Schüssel, um die Säure zu verdünnen. Lassen Sie das Wasser laufen, bis die Schüssel voll ist, an diesem Punkt ist die Säure gut vermischt. Nur dann ist der Umgang mit den Metallen aus dem Wasser in der Schüssel sicher. Sie können die Ergebnisse verbessern, wenn Sie das nasse Metall mit einer dicken Salzschicht bestreuen und es einige Tage ruhen lassen.

    Eine andere Methode besteht darin, eine halbe Tasse Bleichmittel, eine halbe Tasse Apfelessig und einen Teelöffel Salz (in ein Glas) zu verwenden, locker abzudecken und zwei volle Tage einwirken zu lassen.

    Entfernen Sie Nägel, Pfennige oder Büroklammern auf Papiertüchern. Lassen Sie die Gegenstände draußen trocknen und wenden Sie sie gelegentlich, damit alle Seiten trocken sind. Teile rosten beim Trocknen. Eine andere Methode besteht darin, eine Lösung aus weißem Essig, Wasserstoffperoxid (drei Prozent – ​​verwenden Sie eine frische Flasche) und Kochsalz zu verwenden. Verwenden Sie Entfetter, um Öl zu entfernen, bevor Sie es in die Lösung geben.

    Obwohl viele Prozesse existieren, um den Prozess des Rostens einzuleiten; Diese chemischen Kombinationen lösen sehr schnell Rost aus.
  • Zitronensaft, Wasser, Wasser mit Salz, Wasser mit Calciumchlorid und Bleichmittel mit Wasserstoffperoxid. Ich hoffe, das hilft, weil ich dieses Thema auch für mein Science Fair-Projekt verwende.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear