Welche Art von chemischer Reaktion findet statt und welche Substanz ist beim Ausbruch eines Vulkans am Ergebnis einer chemischen Reaktion beteiligt?

1 Antworten


  • Nach meinem Verständnis finden die meisten chemischen Reaktionen lange vor dem eigentlichen Ausbruch des Vulkans statt und der Ausbruch ist das Ergebnis des Druckaufbaus in der Magmaströmung, die nach einer Austrittsöffnung sucht.
    Obwohl ich mir sicher bin, dass es eine chemische Reaktion gibt, wenn die geschmolzene Lava an verschiedenen Schichten in der Erde und an Gastaschen usw. vorbeiläuft, glaube ich nicht, dass diese messbar sind, es sei denn, Sie kennen die genaue Geologie der Erde, die die Lava geht auf dem Weg nach draußen durch.
    Es gibt auch die Perspektive der Auswirkungen der geschmolzenen Lava auf die Atmosphäre, in die sie austritt. Wenn es sich um eine Unterwassereruption handelt, bin ich sicher, dass etwas Dampf, Wasserstoff und Sauerstoff freigesetzt werden und so weiter, wenn das Wasser einer so extremen Hitze ausgesetzt ist. Bei Freisetzung in die Erdatmosphäre würde ich mir vorstellen, dass auch in der Luft molekulare Strukturen verschmelzen und zerfallen. Dies ähnelt wahrscheinlich der Wirkung von Blitzen auf unsere Atmosphäre, die 03 (Ozon) aus den O- und O2-Molekülen (atmungsaktiver Sauerstoff) erzeugt, mit denen die statische Elektrizität in Kontakt kommt.
    Ich wünschte, ich hätte die von Ihnen gewünschten technischen Daten, da ich an dieser nur aus Spekulationen arbeite. Ich habe jedoch diesen Link gefunden, der Sie vielleicht interessieren könnte:

    www.geo.mtu.edu

    Ich habe nicht alles gelesen, aber es schien, dass es Ihre Antworten haben könnte, nachdem Sie es durchgesehen haben.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear