Juwel
Sicherlich haben Romeo und sein Beichtvater eine sehr enge Beziehung, zum Teil aufgrund von Shakespeares eigener religiöser Lehre. Seine Mutter, die sehr fromme Katholikin Mary Arden, und sein erster Lehrer Simon Hunt, der später nach Douai zog und Jesuit wurde, flößten ihm ihren katholischen Einfluss ein, wobei Romeo seinem Beichtvater alles erzählte. Dies ist ein sehr deutlicher Unterschied zu Shakespeares Meinung über seine protestantischen Pfarrer in "Heimatstadt", Martext und Nathaniel, und theologische Gelehrte haben endlos in den Texten nach Beweisen für seinen Katholisismus gesucht, aber ohne Erfolg. Es wird jedoch vermutet, dass Shakespeare die letzten Riten auf seinem Sterbebett einberufen hat.