Eine Sekundärbindung ist durch eine Anziehung zwischen Molekülen definiert, jedoch kein Teilen oder Übertragen von Elektronen (wie bei einer Primärbindung).
Sekundärbindungen sind schwächer als Primärbindungen, und ihre Auswirkungen werden aufgrund der stärkeren Stärke der Primärbindung oft übersehen.
Um mehr über den Unterschied zwischen primären und sekundären Anleihen zu erfahren, würde ich empfehlen, diese zugehörige Blurtit-Antwort zu lesen: http://business-finance.blurtit.com/107504/what-are-primary-and-secondary-valence-bonds
Vielleicht finden Sie auch dieses zusätzliche Lesematerial der University of New South Wales hilfreich: www.hsctut.materials.unsw.edu.au/Bonding/bonding3a.htm