Braxton
Bevor man sich die Vor- und Nachteile einer funktionalen Abteilungsbildung ansieht, ist es immer sinnvoll, diese zu definieren. Von einer funktionalen Abteilungsbildung spricht man, wenn ein Unternehmen oder eine Unternehmensgruppe gemeinsam mit allen, die über die gleichen Fähigkeiten oder Qualifikationen verfügen, bestimmte Aufgaben übernehmen. Dies liegt normalerweise daran, dass der Chef glaubt, dass er aufgrund seiner früheren Erfahrung in diesem Bereich die richtigen Leute für den Job ist. Der erste Vorteil der funktionalen Abteilungsbildung kann daher darin bestehen, dass Sie durch die Bündelung aller Personen, die über das entsprechende Fachwissen verfügen, hochqualifizierte Spezialisten schaffen.
Ein weiterer Vorteil dieses Ansatzes wäre, dass die Kommunikation zwischen den Mitgliedern der Gruppe sehr stark wäre, da sie aufgrund ähnlicher Fähigkeiten und Erfahrungen auf derselben Wellenlänge liegen würden. Ein dritter Vorteil könnte darin bestehen, dass das Unternehmen Zeit und Geld spart, da jeder in der Gruppe ein geschätztes Mitglied ist und sofort genau weiß, was zu tun ist, indem es keine Mitarbeiter hat, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, das Projekt in den Griff zu bekommen.
Ein Nachteil eines solchen Ansatzes wäre, dass die Mitarbeiter, wenn sie sich nur auf einen engen Arbeitsbereich konzentrieren, immer nur für diese Art von Projekten qualifiziert werden. Es wird beobachtet, dass sie niemals breitere Kenntnisse oder Fähigkeiten entwickeln oder erwerben. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass sich die Fachgruppen stark von der breiteren Belegschaft trennen können. Dies kann einen Kommunikationsabbruch erzwingen, wenn die andere Seite der Mitarbeiter nicht versteht, was die Spezialistengruppe möglicherweise zu erklären versucht.
Therese
Die Aufteilung von Aktivitäten und deren Einteilung in verschiedene Arbeitsgruppen wird als Abteilungsbildung bezeichnet. Ein Vorteil der Abteilungsbildung ist grundsätzlich, dass Übung den Meister macht. Wenn sich eine Abteilung auf eine Aufgabe spezialisiert, ist die von dieser Abteilung erbrachte Ware oder Dienstleistung in der Regel von ausgezeichneter Qualität. Ein Nachteil ist, dass dies für Unternehmen nicht kostengünstig ist. Sollte die Nachfrage nach einer bestimmten Ware oder Dienstleistung nachlassen, müssen die Mitarbeiter einer bestimmten Abteilung auf eine andere Funktion umgeschult werden.