Was sind die Persönlichkeitsmerkmale einer Sekretärin?

2 Antworten


  • Eine Sekretärin sollte:

    • Seien Sie zielorientiert
    • Sei pragmatisch
    • Effizient sein
    • Seien Sie akribisch
    • Sei treu
    • Führungsqualitäten haben
    Zielorientierung:
    Eine Sekretärin muss ein Gleichgewicht zwischen Vorsicht und Durchsetzungsvermögen haben und sich in der Arbeitsumgebung wohl und wohl fühlen. Er oder sie muss Besucher und Anrufe überprüfen und häufig autark mit Büroangelegenheiten umgehen. Er oder sie sollte Ziele und Ambitionen besitzen, aber gleichzeitig nicht zu wettbewerbsfähig sein.

    Pragmatismus:
    Eine Sekretärin sollte praktisch und logisch denken und über ein hohes Maß an Diskretion verfügen. Sie sollten alle Informationen kurz und bündig weitergeben und sowohl freundlich als auch professionell sein.  

    Effizienz:
    Eine Sekretärin sollte über ausgeprägte Priorisierungs- und Organisationsfähigkeiten verfügen und in der Lage sein, routinemäßige und sich wiederholende Aufgaben zu bewältigen.

    Akribie:
    Eine Sekretärin sollte sich der Qualitätsarbeit zutiefst verschrieben haben und Regeln, Verfahren und Protokolle respektieren. Auf alles, was gesagt wird, aufmerksam zu sein und es wie angewiesen zu befolgen, ist am Arbeitsplatz von entscheidender Bedeutung.

    Loyalität:
    Eine Sekretärin sollte Engagement für den Arbeitsplatz und die Vorgesetzten zeigen und als engagiertes Mitglied des Büroteams arbeiten. Dazu können zusätzliche Arbeitszeiten gehören.

    Führung:
    Eine Sekretärin muss sich wohl fühlen, wenn sie Arbeit delegiert, Feedback gibt, Anweisungen gibt und am Büroarbeitsplatz die Verantwortung übernimmt. Dazu kann auch ein diplomatischer Umgang mit Konflikten gehören.

    Die wichtigsten Eigenschaften einer erfolgreichen Sekretärin sind daher:

    • Vertrauenswürdigkeit
    • Ehrlichkeit
    • Verlässlichkeit
    • Hilfsbereitschaft
    • Vertraulichkeit

    Eine Sekretärin sollte insbesondere über folgende Fähigkeiten verfügen:
    • Organisatorische Fähigkeiten
    • Ein makelloses Aussehen
    • Gute Telefonetikette
    • Gute Kommunikationsfähigkeiten
    • Die Fähigkeit, Anweisungen aufzunehmen und auszuführen
    • Genau und schnell tippen können
  • Neben einem guten Sekretariat der geschickte Umgang mit Computern und das Verfassen von diversen Dokumenten, sollte aber auch ein gutes Kommunikationsgeschick, Organisationstalent, Koordinationsvermögen, Urteilsvermögen, Weitblick, ein gewisses Maß an Entscheidungsfähigkeit und Einfallsreichtum vorhanden sein.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear