Was sind die fünf Hauptzweige der Chemie?

8 Antworten


  • Die fünf Hauptzweige der Chemie sind wie folgt:




    • Analytische Chemie

      Die analytische Chemie konzentriert sich auf Materie. Es bestimmt, verarbeitet und erklärt die Struktur der Materie. Die analytische Chemie ist sehr vielseitig und hat daher Verbindungen zu vielen Bereichen der Chemie und sogar der Wissenschaft insgesamt. Die analytische Chemie verwendet bei der Forschung sowohl qualitative als auch quantitative Daten.


    • Biochemie

      Die Biochemie konzentriert sich auf lebende Organismen und lebende Materie. Die Biochemie ist stark mit dem Studium des Unterwasserlebens verbunden und hat enge Verbindungen zu vielen der Biowissenschaften.


    • Anorganische Chemie

      Anorganische Chemie ist mit dem Studium der Synthese verbunden. Sie werden feststellen, dass die anorganische Chemie in vielen Mainstream-Industrien wie Medizin, Landwirtschaft und Kraftstoff weit verbreitet ist.


    • Physikalische Chemie

      Die Physikalische Chemie beschäftigt sich mit den physikalischen Gesetzen wie Bewegung, Zeit, Kraft und Energie. Es ist eng mit vielen Hellsehern verbunden und verantwortlich für die kinetische Theorie und chemische Energetik.


    • Organische Chemie

      Die organische Chemie konzentriert sich hauptsächlich auf Strukturen, Eigenschaften und Zusammensetzung. Sie werden feststellen, dass die Arbeit in der organischen Chemie in der Arzneimittel-, Lebensmittel- und Sprengstoffindustrie sehr hilfreich ist.



      Obwohl die Chemie viele Unterkategorien hat und vieles als miteinander verbunden angesehen werden kann, ist man sich einig, dass die fünf Hauptzweige der Chemie die oben aufgeführten sind.


  • 1. Biochemie
    2. Physikalische Chemie
    3. Analytische Chemie
    4. Anorganische Chemie
    5. Organische Chemie
  • Analytische Chemie
    Die Sammlung von Techniken und Methoden, die zum Verständnis der chemischen Zusammensetzung und Struktur von Materialien verwendet werden. Qualitative und quantitative Methoden sind zwei der grundlegenderen Methoden, die in dieser Disziplin verwendet werden. Die Methoden sind in allen anderen Zweigen der Chemie anwendbar.

    Biochemie
    Die Chemie von Lebensprozessen und lebenden Organismen.Biochemie und organische Chemie sind eng verwandt.Biochemiker konzentrieren sich auf die Strukturen biologischer Moleküle und deren physikalische Eigenschaften.Gemeinsame biologische Moleküle sind Kohlenhydrate, Proteine, Lipide und Nukleinsäuren.

    Anorganische Chemie
    Die Untersuchung von Reaktionen und Eigenschaften von Verbindungen, die keine Kohlenwasserstoffe - Kohlenstoff und Wasserstoff - enthalten und nicht organisch sind.

    Organische Chemie
    Die Untersuchung von Verbindungen, die hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen bestehen, die das Hauptmaterial aller organischen Verbindungen darstellen. Hunderttausende von Molekülen auf Kohlenstoffbasis existieren, weil Kohlenstoffatome in der Lage sind, lange verzweigte Ketten und Ringe zu bilden. Da sie den Großteil der Verbindungen in lebenden Organismen ausmachen, sind organische Verbindungen von besonderer Bedeutung. Sie bilden Kohle und Öl. Einige der am besten untersuchten organischen Verbindungen sind solche, die Stickstoff enthalten. Dies liegt daran, dass diese wichtig sind, weil sie mit Aminosäuren verbunden sind, die die Bausteine ​​​​von Proteinen und Leben sind.

    Physikalische Chemie
    Physikalische Chemie beschäftigt sich mit der Anwendung physikalischer Gesetze auf chemische Veränderungen und chemische Systeme.

    Es gibt mehrere Unterkategorien der physikalischen Chemie, einschließlich chemischer Kinetik, Elektrochemie und Thermodynamik. Letzteres wird umfassend untersucht und befasst sich mit der Rolle von Energie bei chemischen Reaktionen. Die chemische Kinetik beschäftigt sich mit Mechanismen und Reaktionsgeschwindigkeiten. Die Elektrochemie beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Elektrizität auf chemische Veränderungen sowie der Umwandlung von chemischer in elektrische Energie und umgekehrt.

    Nuklearchemie
    Die Untersuchung der chemischen Wirkungen hochenergetischer Strahlung und des Verhaltens radioaktiver Isotope. Dies sind Atome desselben Elements, die sich in der Anzahl der Neutronen unterscheiden, die sie enthalten.

    Geochemie
    Die Chemie (und Physik) von Prozessen, die in der Erde stattfinden. Beispiele sind die Erdölbildung, die Metamophosierung von Gesteinen und die Mineralbildung.
  • Die Wissenschaft der Chemie ist je nach Aspekt, Art und Umfang des Studiums in die folgenden wichtigen Zweige unterteilt.

    Anorganische Chemie: Diese befasst sich hauptsächlich mit der Erforschung aller Elemente und ihrer Eigenschaften, Herstellung und Anwendung ihrer Verbindungen.

    Organische Chemie: Obwohl Kohlenstoff in der Reihenfolge der Häufigkeit in der Erdkruste an siebzehnter Stelle steht, bildet er neben Wasserstoff die meisten Verbindungen. Die organische Chemie beschäftigt sich mit allen Aspekten des Kohlenstoffs und seiner Verbindungen.

    Physikalische Chemie: Im Studium der Physikalischen Chemie werden die theoretischen und mechanischen Aspekte chemischer Reaktionen behandelt.

    Biochemie: Dieser Zweig der Chemie umfasst das Studium chemischer Veränderungen und Reaktionen, die in lebenden Systemen und in Lebensprozessen auftreten.

    Analytische Chemie: Die Untersuchung von Bestandteilen und deren Identifizierung in chemischen Stoffen wird in der analytischen Chemie untersucht. Diese Studien können qualitativer oder quantitativer Natur sein.

    Es gibt mehrere Spezialgebiete der Chemie, wie Radiochemie, Elektrochemie, Sonochemie, Photochemie, biologische Chemie, theoretische Chemie, Phytochemie, Geochemie, bioorganische Chemie, medizinische Chemie und so weiter.
  • Ich stelle fest, dass niemand die theoretische Chemie aufgenommen hat.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Theoretical_chemistry

    Die Frau, die mit dem Graupapagei arbeitete, wurde als theoretische Chemikerin ausgebildet. (An ihren Namen entgeht mir die Erinnerung, aber der Vogel hieß Alex)

  • Organische Chemie könnte die wichtigste sein, denke ich. Aber die synthetische Chemie scheint eine zunehmende Bedeutung zu haben.

  • Physikalische Chemie
    Physikalische Chemie beschäftigt sich mit der Anwendung physikalischer Gesetze auf chemische Veränderungen und chemische Systeme.
  • Die Teilgebiete der Chemie sind Anorganische Chemie, Organische Chemie, Analytische Chemie, Physikalische Chemie. Und sie beinhalten auch Biochemie, Materialchemie und katalytische Chemie.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear