Darrin
Kupfer(II)sulfat liegt normalerweise in Form von blauen Kristallen vor, Kupfer(II)sulfat-Pentahydrat.
Wenn Sie Kupfer(II)sulfat-Pentahydrat (die blauen Kristalle) erhitzen, wird es weiß wie das Wasser, das durch die Hitze ausgetrieben wird. Der verbleibende weiße Feststoff ist wasserfreies (ohne Wasser) Kupfer(II)sulfat. Fügt man dem wasserfreien Kupfersulfat Wasser hinzu, kommt es zu einer exothermen (Wärmeabgabe) Reaktion, man spürt, wie das Reagenzglas heiß wird, da das blaue Kupfer(II)sulfat-Pentahydrat neu gebildet wird.