Kupfercarbonat (CuCO3) gemischt mit Schwefelsäure (H2SO4) ergibt Kupfersulfat (CuSO4).
Verwendungen für Kupfersulfat
Die Hauptverwendung von Kupfersulfat findet sich in der Landwirtschaft, wo es als Bestandteil von Fungiziden und Insektiziden eingesetzt wird. Die Landwirte verwenden Kupfersulfat auch in Schafsbad, um die Seiten zu kleiden und den Boden zu sterilisieren. An anderen Stellen kann Kupfersulfat verwendet werden, um Algenblüten auszurotten und Krankheiten wie Malaria und Bilharziose zu bekämpfen.
Die vielleicht alltägliche Verwendung von Kupfersulfat ist der Buchbinderleim, wo es hilft, den Einband vor Insektenbefall zu schützen.
Erfahren Sie mehr über die Herstellung von Kupfersulfat aus Kupfercarbonat und Schwefelsäure in diesem Film:
Die ausgewogene Gleichung.
CuCO3 + H2SO4 --> CuSO4 +CO2 + H2O
======Typische Carbonat-Säure-Reaktion.