Eine Gutschrift ist eine Zahlungsform, die bargeldlos ausgestellt werden kann. Es kann in vielen Formen auftreten und ist im gesamten Unternehmen üblich
- Warum einen Gutschein verwenden?
Ein Unternehmen, das Cashflow-Probleme hat, verwendet wahrscheinlich eine Gutschrift. Dies kann verschiedene Formen haben, einen reinen Barwert haben oder einen zusätzlichen Wert in Bezug auf das Warenangebot von einem Unternehmen zum anderen haben. In den meisten Situationen hat es einen reinen Barwert und wird zwischen zwei Unternehmen verwendet, die regelmäßig miteinander Geschäfte machen.
Eine andere Verwendung eines Gutscheins ist in Geschäften, in denen ein Kunde einen Kauf zurückgeben möchte. Das Verbraucherrecht variiert von Land zu Land, in den meisten Ländern hat ein Kunde Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung in bar, aber einige Unternehmen stellen einen Gutschein aus, was bedeutet, dass der gleiche Geldbetrag in ihrem Geschäft ausgegeben werden muss.
- Wie sieht ein Guthaben aus?
Eine Gutschrift ist wahrscheinlich ziemlich informell und könnte aus einer unterschriebenen oder abgestempelten Notiz auf Firmenpapier bestehen. Da sie nicht regelmäßig verwendet werden, ist es unwahrscheinlich, dass ein Unternehmen eine Reihe von Gutschriften ausgedruckt bekommt. Die meisten Unternehmen erwarten, dass sie in irgendeiner Form in bar, höchstwahrscheinlich per Banküberweisung, handeln, wobei eine Gutschrift wahrscheinlich erst nach Verhandlungen ausgestellt wird, wenn keine Standardzahlungsmethode vorhanden ist.
Die Gutschrift wird treuhänderisch zwischen zwei Parteien erstellt und umfasst einige allgemeine Gründe wie Betrag, Ausstellungsdatum und möglicherweise die Gültigkeitsdauer. Da es durch Verhandlungen zwischen zwei Parteien erstellt wurde, wird seine Gültigkeit vor der Ausstellung besprochen.