Gregory
Funktionen des Epithelgewebes
• Schutz Die
Epithelzellen der Haut schützen das darunter liegende Gewebe vor mechanischen Verletzungen, schädlichen Chemikalien, eindringenden Bakterien und vor übermäßigem Wasserverlust.
• Sensation
Sensorische Reize dringen in spezialisierte Epithelzellen ein. Spezialisiertes Epithelgewebe mit sensorischen Nervenendigungen findet sich in Haut, Augen, Ohren, Nase und auf der Zunge.
• Sekretion
In Drüsen ist das Epithelgewebe darauf spezialisiert, bestimmte chemische Substanzen wie Enzyme, Hormone und Schmierflüssigkeiten abzusondern.
• Resorption
Bestimmte Epithelzellen, die den Dünndarm auskleiden, nehmen Nährstoffe aus der Nahrungsverdauung auf.
• Ausscheidung
Das Epithelgewebe in der Niere scheidet Abfallprodukte aus dem Körper aus und resorbiert die benötigten Materialien aus dem Urin. Schweiß wird auch durch Epithelzellen in den Schweißdrüsen aus dem Körper ausgeschieden.
• Diffusion
Einfaches Epithel fördert die Diffusion von Gasen, Flüssigkeiten und Nährstoffen. Da sie eine so dünne Auskleidung bilden, sind sie ideal für die Diffusion von Gasen (z. B. Wände von Kapillaren und Lungen).
• Die Reinigung von
Flimmerepithel hilft bei der Entfernung von Staubpartikeln und Fremdkörpern, die in die Atemwege eingedrungen sind.
• Reduziert die Reibung
Die glatten, eng ineinandergreifenden Epithelzellen, die das gesamte Kreislaufsystem auskleiden, reduzieren die Reibung zwischen dem Blut und den Wänden der Blutgefäße