Was ist die Bedeutungslehre der Entschädigung?

2 Antworten


  • Um diesen Begriff zu verstehen, müssen Sie die Bedeutung der beiden Schlüsselwörter verstehen: Lehre und Wiedergutmachung.

    • Lehre

    Dies kommt vom lateinischen Wort doctrina und ist die Kodifizierung des Glaubens oder einiger Lehren. Dies lässt sich leichter verstehen, wenn man es auf die Religion anwendet, wo leicht zu erkennen ist, dass ein Glaubenssystem auf einer Lehre von gelehrten Dingen aufgebaut ist.

    Lehre kann auch für die Rechtswelt gelten und bezieht sich in diesem Fall auf eine über viele Jahre entwickelte Rechtsfrage, die so zum Glauben wird. Beispiele hierfür sind die Doktrin der fairen Verwendung; oder die Doktrin der Selbstverteidigung. Das sind Ideen, die über die Jahre hinweg fein abgestimmt wurden und nun wie in Stein gemeißelt zu sein scheinen.

    • Entschädigung

    Eine Entschädigung ist ein Geldbetrag, der als Entschädigung an eine andere Partei gezahlt wird. Die offensichtlichste Entschädigung, die uns in unserer Krankenwagenverfolgungsgesellschaft in den Sinn kommt, ist die Entschädigung für eine Verletzung oder einen Schaden, die durch die Fahrlässigkeit anderer verursacht wurde, aber es gibt auch andere Arten von Entschädigungen, die ebenfalls Entschädigungen sind.

    Dies bedeutet, dass die Entschädigung Dinge wie den Austausch fehlerhafter Waren oder die Reparatur von fehlerhaften Artikeln abdecken kann. Dies kann die Rückerstattung von Artikeln bedeuten, die gegen Bargeld gekauft wurden, und es kann die Wiedereinstellung bedeuten.

    Rechtlich gesehen hat Entschädigung viele andere Bedeutungen, von denen Sie mehr auf dieser Site erfahren können: http://en.wikipedia.org/wiki/Indemnity , aber in der Regel bedeutet es, jemanden für etwas zu entschädigen.

    • Entschädigungslehre

    Die Entschädigungslehre sind daher die Regeln, die die Entschädigung regeln und die im Laufe der Jahre entwickelt und verfeinert wurden, damit sie alle Eventualitäten abdecken. Es bedeutet auch, dass sie gesetzlich verankert und damit klar definiert sind.
  • Aus dem Grundprinzip der Entschädigung ergeben sich mehrere wichtige Doktrinen wie
    1- Beitrag
    Eine Person kann ihre Güter bei mehr als einer Versicherungsgesellschaft versichern lassen. Im Schadensfall trägt jedes Unternehmen den Anteil des Schadens mit der von ihm ausgestellten Police zum Gesamtbetrag bei, der bei verschiedenen Unternehmen versichert ist.
    2- Subrogation
    Ein aus der Entschädigungsdoktrin hervorgehender Grundsatz ist der der Versicherungsgesellschaft, die versicherten Ansprüche gegen die Verursacher des Schadens aufzutreten (einen Ersatz zu finden).

    3- Naheliegende Ursache
    Nach dieser Regel übernimmt die Versicherungsgesellschaft die Entschädigung für den Vorfall, der den Schaden unmittelbar verursacht hat. Handelt es sich bei der unmittelbaren Ursache um eine andere Gefahr, die in der Versicherungspolice besonders ausgeschlossen wurde, kann der Versicherte gegenüber dem Unternehmen keine Entschädigung verlangen. Zum Beispiel fängt das Haus einer Person, die eine Feuerversicherung hat, plötzlich Feuer. Das Unternehmen würde den tatsächlichen Verlust bezahlen. Wenn das Haus durch den Unfall eines Tankwagens Feuer fängt und der durch den Verkehrsunfall verursachte Brand von der Feuerversicherung ausgenommen ist, wird der Versicherer keinen Anspruch auf den Verlust des Feuers geltend machen, da die Fernursache nicht abgedeckt ist die Richtlinie.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear