rostig
Elemente der Gruppe 18 des Periodensystems, bekannt als Edelgase, sind die am wenigsten reaktive Elementfamilie. Die sechs natürlich vorkommenden Elemente dieser Gruppe sind Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und Radon. Ihre Valenzschalen sind vollständig gefüllt, reagieren also nicht leicht mit anderen Atomen und liegen meist als monoatomare Gase vor. Aber mit Ausnahme von Neon können alle Elemente zumindest theoretisch stabile Verbindungen bilden!
Armani
Elemente der achtzehnten Gruppe oder acht(A)-Gruppe des Periodensystems sind die am wenigsten reaktive Elementfamilie. Diese Elemente werden als Edelgase bezeichnet. Edelgase werden auch seltene Elemente genannt. In dieser Gruppe sind sechs Elemente vorhanden. Zu diesen Elementen gehören Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und Radon. Die Valenzschalen von Edelgasen sind vollständig gefüllt und somit stabil. Sie reagieren nicht leicht mit anderen Atomen und liegen meist als monoatomare Gase vor.
Lulu
Das wären die Edelgase. Im Periodensystem ist dies die Spalte ganz rechts. Es enthält Elemente wie Helium und Argon.