Was ist der Unterschied zwischen einer Geschichte und einem Theaterstück?

2 Antworten


  • Wenn Sie mit "Geschichte" Roman meinen, ist der Hauptunterschied zwischen einem Roman und einem Theaterstück die Form. Eine Geschichte ist eigentlich die Abfolge von Ereignissen (oder was passiert), also haben sowohl ein Roman als auch ein Theaterstück eine Geschichte.

    Was sind die Merkmale eines Romans?
    • In Prosa geschrieben
    • Die Geschichte besteht aus einem Anfang, einer Mitte und einem Ende (es sei denn, der Roman ist literarische Fiktion, die tendenziell weniger Wert auf die Handlung legt)
    • Normalerweise in Kapitel unterteilt
    • Über 40.000 Wörter (obwohl sich dies im Laufe der Jahrhunderte geändert hat).
    • Soll eher gelesen als aufgeführt werden

    Was sind die Merkmale eines Theaterstücks oder Dramas?
    • Besteht aus Dialogen und Regieanweisungen und ohne literarische Prosa.
    • Normalerweise unterteilt in Akte und Szenen
    • Kann beliebig lang sein
    • Geschrieben, um aufgeführt und angeschaut zu werden
    • Vor dem Roman
    • Hat seine Wurzeln im antiken Griechenland

    Im Grunde liest man also einen Roman und schaut sich ein Theaterstück an. Sie können natürlich auch ein Theaterstück lesen - Sie haben wahrscheinlich Shakespeare in der Schule gelesen -, aber die Form soll aufgeführt werden.


  • Ein Theaterstück wurde als Skript geschrieben und enthält Blockierungen. Es wurde erstellt, um angesehen zu werden. Eine Geschichte hat Dialoge, aber nicht durch die gesamte Geschichte. Eine Geschichte soll erzählt, nicht gespielt werden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear