Dangelo
Paraffinwachs ist ein Nebenprodukt von Rohöl und ist die beliebteste Wachsart für die Kerzenherstellung. Es gibt zahlreiche Paraffinsorten, die nach ihrem Schmelzpunkt sortiert sind.
Ein Paraffinwachs mit niedrigem Schmelzpunkt hat einen Schmelzpunkt von ungefähr 130 Grad Fahrenheit. Dies ist ein sehr weiches Paraffin und wird normalerweise in einer Behälterkerze verwendet. Aufgrund seiner Weichheit wird es nicht für geschnitzte oder geformte Kerzen empfohlen.
Ein Paraffinwachs mit mittlerem Schmelzpunkt hat einen Schmelzpunkttemperaturbereich von 130-145 Grad Fahrenheit. Auch hier gilt diese Art von Wachs als zu weich für geschnitzte oder geformte Kerzen und sollte bei der Herstellung von gegossenen Kerzen verwendet werden.
Ein Paraffinwachs mit hohem Schmelzpunkt hat eine Schmelzpunkttemperatur von 145-150 Grad. Da es sich um ein härteres Wachs mit einem höheren Schmelzpunkt handelt, eignet es sich besser für geschnitzte oder geformte Kerzenherstellungsprojekte. Als härteres Kerzenendprodukt sorgt es für eine längere Brenndauer als die weicheren Paraffinwachse mit niedrigerem Schmelzpunkt.
Bayberry Wachs hat einen niedrigen Schmelzpunkt von 118 Grad Fahrenheit. Ja, dies ist ein weicheres Wachs, das sich am besten für Containerkerzen eignet. Bayberry hat einen angenehmen Duft und ist ein toller Grünton. Bayberry ist auch teuer in der Herstellung, da 15 Pfund Bayberry benötigt werden, um 1 Pfund Wachs herzustellen.
Sojabohnenwachs hat je nach Sojamischung, die vom Hersteller hergestellt wird, einen unterschiedlichen Schmelzpunkt. Diese Bereiche reichen von 120 Grad bis 180 Grad Fahrenheit, basierend auf der Mischung. Eine andere Art von Wachs kann gemischt werden, um die Art der hergestellten Kerze zu unterstützen, wie zum Beispiel eine Säule oder ein Behälter. Der Hersteller extrahiert normalerweise 49 Pfund Sojaschrot und 11 Pfund Sojawachs aus einem 60 Pfund Scheffel. Sojawachs ist sauber brennend und relativ kostengünstig herzustellen, was es zu einer sehr beliebten Wahl macht. Sojawachs mischt sich gut mit duftenden Ölen und hält den Duft besser als Paraffinwachs, es schrumpft auch sehr wenig.
Bienenwachs war schon immer ein sehr beliebtes Naturwachs und hat einen natürlichen süßen Duft. Es brennt sauber und langsam. Bienenwachs hat einen Schmelzpunkt von 150 Grad Fahrenheit. Die Kosten sind relativ günstig, da es sich um ein Naturprodukt handelt. Reines Bienenwachs ist klebrig und eignet sich nicht sehr gut für geformte Kerzen.