Ervin
Es gibt eine Reihe unterschiedlicher rechtlicher Rahmenbedingungen für verschiedene Arten von Unternehmen des privaten Sektors. Zum Beispiel hat eine LLC (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) andere Regeln und Vorschriften, die sich auf Haftung und Besteuerung beziehen. Ein großes Unternehmen hat seine eigenen Regeln, die sich je nach Land ändern können, wenn es sich um ein internationales Unternehmen handelt. Innerhalb der Regeln und Bestimmungen jedes Unternehmenstyps gibt es unterschiedliche rechtliche Richtlinien, die befolgt werden sollten. All dies wird in Regierungsskizzen und -verträgen festgelegt.
• Zu berücksichtigende Informationen
Wie eine Person die erforderlichen Informationen über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Privatsektors sammelt, hängt davon ab, in welchem Land sie leben. In Kanada beispielsweise sollte eine Person, die sich legal gründen möchte, die offizielle Website der kanadischen Regierung besuchen, um weitere Daten zu sammeln. In den USA oder im Vereinigten Königreich sollten Amerikaner und Einwohner der britischen Inseln die offiziellen Regierungswebsites ihres eigenen Landes besuchen. Jede Regierungswebsite wird detaillierte rechtliche Rahmenbedingungen und Richtlinien für verschiedene Arten von Organisationen auflisten.
• Richtlinien variieren stark
Ob eine Person eine gemeinnützige oder gewinnorientierte Organisation gründen möchte, beeinflusst den einzuhaltenden rechtlichen Rahmen. Jede Art von Unternehmensorganisation unterliegt unterschiedlichen Besteuerungsregeln, Berichtsrichtlinien und rechtlichen Rahmenbedingungen. Eine gemeinnützige Organisation muss der Regierung nachweisen, dass sie Wohltätigkeitsgelder ordnungsgemäß verwendet, und dies wird durch regelmäßige Einkommensberichte erreicht. Ein gewinnorientiertes Unternehmen muss alle Einkünfte und Vermögenswerte (und Verbindlichkeiten) der Regierung melden und kann Vermögenswerte unter dem Firmennamen oder unter einem Auftraggeber im eigenen Namen des Unternehmens erwerben. Welche Art von Gesellschaft gegründet wird, bestimmt den rechtlichen Rahmen, der verwendet werden sollte.
Das Kennenlernen der rechtlichen Rahmenbedingungen von Organisationen beginnt mit der Einholung von Informationen bei der Bundesregierung und kann mit der Beratung durch einen auf Gesellschaftsrecht oder Gesellschaftsrecht spezialisierten Anwalt fortgesetzt werden. Es gibt Fallstricke und Vorteile für jede Art von Geschäft – ein Anwalt oder ein erfahrener Business-Mentor kann ein hervorragender Resonanzboden sein, bevor der Prozess beginnt.