Was ist der Grund für die Verwendung dunkler Reagenzienflaschen bei der Lagerung einiger Chemikalien?

1 Antworten


  • Dies liegt daran, dass einige Chemikalien lichtempfindlich sind, was bedeutet, dass sie bei Lichteinwirkung zerfallen. Ein gutes Beispiel dafür ist Wasserstoffperoxid (H3O). Denn die Bindungen sind instabil, weil Sauerstoff nur mit zwei anderen Elektronen binden kann, wenn jeder der Wasserstoffe je ein Elektron hat. Daher ist die Energie des Lichts (Photonen) groß genug, um es in Wasser und Wasserstoff aufzuspalten. Das dunkel gefärbte Glas hilft, das meiste Licht zu reflektieren oder zu absorbieren, so dass der Abbauprozess viel langsamer oder gar nicht stattfindet.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear