Susie
Beim Thermit-Verfahren werden Oxide verschiedener Metalle mit Aluminium erhitzt, das ein sehr gutes Reduktionsmittel ist und leicht mit Sauerstoff reagiert. Zum Beispiel wird Eisenoxid zu Eisen reduziert, wenn es mit Aluminiumpulver umgesetzt wird. Bei dieser Reaktion wird eine große Wärmemenge entwickelt, die das erzeugte Eisenmetall schmilzt. Das dabei gewonnene geschmolzene Eisen kann zum Schweißen verwendet werden, wurde jedoch durch das Elektroschweißen ersetzt. Dieses Verfahren wird verwendet, um wärmeerzeugende Brandbomben vorzubereiten. Das Thermit-Verfahren wird auch verwendet, um Metalle aus ihren Oxiden zu extrahieren, insbesondere Mangan, Chrom wird auf diese Weise extrahiert.
Wir wissen, dass jedes Metall einige spezifische Eigenschaften hat, zB ist Aluminium ein Leichtmetall und Eisen ist stark und flexibel. Kupfer ist ein guter Leiter und Silber zeigt eine hohe Reflexion. Ebenso hat jedes Metall einige Nachteile, zB Eisen korrodiert, Aluminium ist schwach, Kupfer ist weniger flexibel und Silber ist teuer. Ausgehend von diesen Eigenschaften verschiedener Metalle werden diese in geeigneten Verhältnissen gemischt, um bessere Produkte zu erhalten, die als Legierungen bezeichnet werden. Da Legierungen bedarfsgerecht hergestellt werden, sind ihre Eigenschaften unterschiedlich, aber nur wenige Eigenschaften üblich.
Legierungen sind vergleichsweise günstig. Sie sind stark und flexibel, aber auch harte Legierungen können hergestellt werden. Sie haben eine lange Lebensdauer, da sie nicht korrodieren. Sie leiten besser, aber es werden auch nichtleitende Legierungen hergestellt.