Terenz
Deposition (auch Desublimation genannt) ist der Prozess, bei dem ein Gas direkt in einen Feststoff umgewandelt wird, ohne jemals in einem flüssigen Zustand vorzukommen.
Beispiele für die Abscheidung umfassen:
1 . Wasser – Wenn Sie jemals eine Schale mit Eiswürfeln aus dem Gefrierschrank gezogen haben, haben Sie vielleicht einen „Nebel“ oder „Rauch“ bemerkt, der von der Oberfläche des Eises aufsteigt.
Dies ist ein Beispiel für Ablagerungen, weil das Wasser im Eis verdunstet, bevor der Feststoff schmelzen kann.
2 . Trockeneis- Ist das häufigste Beispiel für Ablagerungen. Trockeneis ist die feste Form von Kohlendioxid. Bei Temperaturen über -78,5 °C beginnt es sich in Gas zu verwandeln.
Das Bild oben zeigt Trockeneispellets in einer Wasserwanne. Anstatt in die Flüssigkeit zu schmelzen, verwandelt sich das feste Kohlendioxid direkt in ein Gas.
3 . Menthol-Zigaretten enthalten eine kleine Menge festes Menthol, das beim Anzünden und Rauchen zu einem einatembaren Gas wird.
Nur um die Dinge zu verwirren, das Wort "Ablagerung" ist auch ein in den Vereinigten Staaten und Kanada verwendeter juristischer Begriff und ist der Prozess, bei dem Anwälte außergerichtliche Aussagen von Zeugen zur Verwendung in Gerichtsverhandlungen sammeln.