Ein Beispiel aus der anorganischen Chemie ist Salz.
- Was ist anorganische Chemie?
Die Anorganische Chemie ist ein Wissenschaftszweig, in dem die Eigenschaften von Verbindungen und das Verhalten anorganisch sind. Um genauer zu sein, ist eine Definition der organischen Chemie erforderlich. In der organischen Chemie enthalten Verbindungen Kohlenstoff. In dieser Definition wäre jede Verbindung mit Kohlenstoff organisch und jede Verbindung ohne Kohlenstoff wird als anorganisch bezeichnet.
Genauer gesagt ist eine anorganische Verbindung ionisch, bei der die Kationen und Anionen durch eine ionische Bindung wie Salz oder Magnesiumchlorid verbunden sind. Magnesiumchlorid enthält Magnesiumkationen und Chloridanionen. Der Großteil sowohl von Salz als auch von Magnesiumchlorid ist elektrisch neutral. Die Ionen befinden sich in ihrem Oxidationszustand, der den Ionisierungsprozess ermöglicht.
Oxide, Sulfate, Halogenide und Carbonate werden alle als anorganische Salzklassen betrachtet. Anorganische Verbindungen haben hohe Schmelzpunkte und sind im festen Zustand oft schlechte Leiter.
Ein weiterer Faktor der meisten anorganischen chemischen Verbindungen ist ihre Löslichkeit in Wasser. Sie lassen sich auch leicht kristallisieren. Eine andere Art der Reaktion der anorganischen Chemie ist die doppelte Verdrängung, bei der zwei Salze ausgetauscht werden, ohne dass sich die Oxidation der Verbindung ändert. Sie haben auch Redoxreaktionen, bei denen ein Salz ein Reaktant und das andere ein Oxidationsmittel ist. Dies hilft, den Oxidationszustand zu senken. Es gibt ein Nettoergebnis mit dem Austausch des Elektrons.
- Beispiele für anorganische Chemie
Wenn Sie nach Beispielen für anorganische Chemie in der Natur suchen, dann schauen Sie sich Mineralien an. Mineralien wie Gips sind Beispiele der anorganischen Chemie. Natriumchlorid, Pyrit und Calciumsulfat sind ebenfalls Beispiele.
Anorganische Verbindungen in der Chemie können relativ einfach im Labor hergestellt werden. Ammoniumnitrat zum Beispiel ist die erste künstliche Verbindung, die in einem Labor zur Bodendüngung hergestellt wurde. Dies sind verschiedene Beispiele der anorganischen Chemie.