Was ist Bubble Point und Pour-Point?

1 Antworten


  • Der Bubble Point einer Flüssigkeit mit mehr als zwei Komponenten ist der Punkt, an dem sich die erste Dampfblase gebildet hat. Der gebildete Dampf unterscheidet sich in Bildung und Zusammensetzung von der Flüssigkeit. Bei Flüssigkeiten, die nur aus einer Komponente bestehen, sind Taupunkt und Siedepunkt gleich und werden beide zusammen als Siedepunkt bezeichnet.

    Der Pour Point im Fall einer Flüssigkeit bezieht sich auf die niedrigste Temperatur, bei der die Flüssigkeit weiterfließen kann. Dieser Punkt wird als Schätzwert verwendet, um zu bestimmen, bis zu welcher Temperatur eine Flüssigkeit oder ein Öl weiter strömt. Wenn die Temperatur unter den Pourpoint sinkt, hört die Substanz auf zu fließen. Dies gilt insbesondere für Schmierstoffe.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear