Warum handelt es sich bei so vielen von Shakespeares Comic-Plots um Mädchen, die als Jungen verkleidet sind?

1 Antworten


  • Dies ist sicherlich ein beliebtes Handlungsinstrument, das in nicht weniger als fünf von Shakespeares Komödien vorkommt: "Twelfth Night", "As you like it", "Die beiden Herren von Verona", "Cymbeline" und "Der Kaufmann von Venedig". Der historische Grund dafür ist vor allem seit der Veröffentlichung des Films "Shakespeare in Love" bekannt: "Frauen durften die elisabethanischen Bühnen nicht betreten, daher wurden weibliche Rollen, insbesondere junge, von Jungen gespielt, deren Stimmen noch nicht bestanden" gebrochen. Daher könnte ein als Junge verkleidetes Mädchen sehr überzeugend von einem als Mädchen verkleideten Jungen gespielt werden!
    Shakespeare verwendet das Gerät jedoch weit mehr als die meisten anderen Dramatiker dieser Zeit. Es ist auch sehr nützlich, um Charakter zu entwickeln und Intimität zu schaffen; Als Jungen verkleidet, können seine Heldinnen die Konventionen ablegen und sagen, was sie wirklich fühlen. Zum Beispiel erzählt Viola (verkleidet als Junge, Cesario) in "Twelfth Night" Herzog Orsino "Mein Vater hatte eine Tochter, die einen Mann liebte" und beschreibt ihre Gefühle für den Herzog selbst; damit das Publikum weiß, wie sie sich fühlt, auch wenn Orsino es nicht tut.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear