Isadore
Er hatte ein Theater namens Globus und es brannte ab, dann baute er ein anderes und arme Leute mussten nur einen Cent bezahlen, aber sie hatten 2 in der Grube sitzen, was der Boden war, aber reiche Leute mussten 2 mehr bezahlen und bekamen höhere Sitze, die aussahen? wie bleicher.
Maximilian
Es war Unterhaltung, nur ein Fußball, ein Film, ein Konzert oder was auch immer. Es war alles, was an diesem Tag verfügbar war. Menschen haben Theaterstücke besucht, seit es Menschen gibt.
Elmo
Zuerst gingen viele einfach, wie CountVak sagte, es war alles, was verfügbar war, aber als die Leute sahen, dass seine Stücke tatsächlich ziemlich erstaunlich waren, kamen immer mehr Leute, um es zu sehen und sogar die Königin soll sehr interessiert sein und Shakespeares Werke bewundert haben .
Vern
Ich habe keine Quelle, die mich stützen könnte, aber ich erinnere mich an meinen Shakespeare-Unterricht ... Die Leute gingen nicht wirklich, um seine Stücke zu sehen. Das Design der Bühne und die Anzahl der Leute, die sie tatsächlich besuchten, um seine Stücke zu hören. Wahrscheinlich keine Hilfe.
Ressie
England, dass kleine Insel am Rande des Atlantischen Ozeans, während der Herrschaft des letzten Tudor, Elizabeth 1. eine erstaunliche Veränderung des Charakters unterzog
In etwas weniger als ein Leben lang, bewegte England über die Brücke von Analphabetismus und Unwissenheit, und in eine Welt des Schreibens, der Poesie, der Astronomie, der Erforschung, der Alchemie, der Psychologie, der Philosophie und vielem mehr und ermöglicht es seinen großen Denkern, dauerhafte Verbindungen zu seinen Universitäten und Seminaren zu knüpfen.
Darüber hinaus handelte eine mächtige Kaufmannsklasse weit weg von England, entlang der Seidenstraße von Samarkand und weiter östlich nach Kanton, was England die Basis verschaffte, um seine überseeischen Märkte in Europa zu erschließen und sich als Vorreiter in der Geschäftstätigkeit des Konzerns zu etablieren Unsicherheit mehrerer Continental-Finanzpartnerschaften.
An vorderster Front standen Shakespeare und seine Schauspielerkompanie, die hart arbeitende Londoner mit seinem Witz und seiner Bildung (er las fünf Jahre lang Latein an seiner Schule) in ihrem schnellen und wütenden Wechsel von Spiel um Spiel um Spiel erfreute. (At einmal in London, mehr als ein Stück pro Tag, aufgeführt wurde).
Neben Shakespeare gab es Christopher Marlowe, Thomas Kyd, Robert Greene, Thomas Nash, George Peele und andere Dramatiker, die alle mit Hochdruck daran arbeiteten, London mit seiner unersättlichen Nachfrage nach dem geschriebenen Wort zu versorgen.
Dieses 'Interesse' am Theater war jedoch nur von kurzer Dauer. Nach Shakespeares Tod 1616 ließ die Popularität des Theaters nach, bis die Puritaner 1640 endlich taten, was sie schon immer wollten: die Theater schließen.
Sie blieben bis zur Wiedererrichtung der Monarchie 1660 geschlossen.