Wann begann die Chemie? Wie?

1 Antworten


  • Chemie ist definiert als der Wissenschaftszweig, der sich mit der Identifizierung von Stoffen beschäftigt. Es ist die Wissenschaft der Materie und zielt darauf ab, diese Materie zu bestimmen, indem sie ihre Eigenschaften und die Wechselwirkungen, die sie mit ihrer Umgebung haben, untersucht. Es testet dies, indem es sie in eine neue Umgebung versetzt oder mit anderen Chemikalien und Elementen kombiniert, um Reaktionen zu erzeugen. Die Reaktionen können zu neuen Stoffen oder zum Bruch des Originals führen, und alle Reaktionen werden mit den derzeit existierenden wissenschaftlichen Gesetzen überprüft, um festzustellen, was was ist.

    Die alten Ägypter verwendeten die Chemie im Jahr 4000 v. Chr. in einer synthetischen "nassen" Form, die in Bezug auf die Wissenschaft heute erwartungsgemäß primitiv ist. Um 1200 v. Chr. stellten die Mesopotamier Parfüm her, aber um 1000 v. Chr. wurde es viel wichtiger. Es ermöglichte die Gewinnung von Metall aus ihren Erzen im Gestein, es ermöglichte die Gärung von Bier und es ermöglichte die Herstellung von Medikamenten.

    Ab 300 n. Chr. kam der Aufstieg der Alchemie; ein Unterzweig der Chemie, dessen Ziel es war, den Stein der Weisen zu schaffen; eine Fantasieidee, dass dieser Stein jedes unedle Metall in Gold verwandeln und auch ein Elixier schaffen würde, das ewiges Leben gewährt. Dabei wurden viele Alchemisten fast zufällig zu den Vätern der Chemie; ihre Erforschung der Eigenschaften von Materialien und Elementen war ein Prozess von Versuch und Irrtum, um das wünschenswerteste Material zu entdecken.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear