Lieber Eugen Harrigan,
Ich sage nein, aber mit Einschränkungen...
Es wird erzählt, dass Sokrates das Aufkommen der Schrift wegen ihrer Wirkung auf unseren Geist beklagte (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob dies sein wahrer Kontext war).
Und in ihrem 1963 erschienenen Roman THE SCENT OF WATER kommentiert Elizabeth Goudge die industrielle Revolution: "Sie haben unser Schweigen gestohlen."
* * *
Irgendwie müssen wir alle die auftretenden Probleme durchschauen, die Technologie zu unserem Vorteil nutzen und unser eigenes menschliches Schicksal in die Richtung der Liebe lenken, für die wir geschaffen wurden.
Das ist schwer zu sagen. Das ist so, als würde man sagen, dass ältere Menschen zu abhängig von Zeitungen oder Menschen zu abhängig von Elektrizität oder Menschen zu abhängig von Postboten sind.
Es ist alles Perspektive, egal in welcher Ära wir uns befinden, es wird immer etwas geben, das jeder zu viel zu tun scheint. Moderation ist unabhängig davon der Schlüssel.