Conor
Sie verwenden fraktionierte Destillation, aber Sie benötigen ein Labor, um dies durchzuführen. Ich weiß nicht genau, wie der Apparat aussieht, aber ich kann erklären, was passiert. Luft wird in eine abgedichtete Kammer "eingebracht". Wenn die Apparatur aktiviert wird, wird die Temperatur langsam gesenkt und der Druck erhöht. Zunächst kondensiert Wasser zu Wassertropfen, die entfernt werden müssen. Bei -78° würde sich Kohlendioxid in flüssigem Zustand bilden, jedoch in geringer Menge. Zwischen ca. -70 °C und -180 °C sollten die Edelgase (Neon, Argon, Krypton und Xenon) zu Tropfen kondensieren, aber die Atmosphäre enthält nur eine sehr geringe Menge dieser Elemente, sodass Sie sie nicht einmal bemerken würden. Bei -209°C würde Stickstoff flüssig, bei -218°C Sauerstoff, bei -259°C Wasserstoff und schließlich bei -273°C Helium. Da diese Temperaturen aber sehr schwer zu erreichen sind,jedes Element hat unterschiedliche Verfahren zu seiner Herstellung.