Und der Rest der Geschichte ist...? Klingt nicht fair, aber um dir eine ehrliche Antwort geben zu können, bräuchte ich viel mehr Informationen. Hast du deine Mutter oft bis zum Ende getrieben? Ihre Kinder anzuschreien ist normalerweise keine gute Sache, es sei denn, es geht darum, sie vor Verletzungen zu bewahren, wie zum Beispiel "Dieser Baum fällt aus dem Weg!" Meistens verwenden Eltern Schreien als letzten Ausweg, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Du sagst, dass sie dir nie hilft, wenn du Hilfe brauchst, ist das deine Meinung oder die der anderen. Ohne weitere Informationen klingt das Ganze nach totaler Kommunikationslosigkeit auf beiden Seiten!
In der Geschichte steckt mehr als das, was Sie geteilt haben. Ihre Mutter hat jedoch grundsätzlich das Recht, Ihnen oder der Familie etwas zu sagen / zu verlangen und braucht dazu keine Erlaubnis. Sie sollte dich nicht anschreien, aber vielleicht kann sie deine Aufmerksamkeit nicht anders erregen.
Es wäre in deinem besten Interesse, deiner Mutter zu gehorchen, wenn sie dich zum ersten Mal bittet oder dir sagt, dass du etwas tun sollst. Das würde die Notwendigkeit für sie verringern, dich anzuschreien, um deine Aufmerksamkeit zu erregen.
Wenn du erst einmal anfängst, ihr zu gehorchen, ohne jedes Mal mit ihr zu streiten, und sie sieht, dass sie, wenn sie dir sagt, dass du etwas tun sollst, es tut, lässt sie vielleicht auf, dass die Leute dir helfen, wenn du darum bittest.
Sie haben nicht alles geteilt, was vor sich geht, also vermute ich nur. Ich glaube jedoch, dass es eine gute Vermutung ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Sohn während seiner Kindheit im Haus die gleiche Geschichte zu erzählen gehabt hätte. Sobald er jedoch erfuhr, dass er tun muss, was ihm gesagt wurde – sofort –, dann würde ich nicht nachgeben, was ich von ihm wollte / brauchte.
Er würde lernen, dass ich mehr geben würde, wenn er gehorsam war, ohne jedes Mal mit mir zu streiten, wenn ihm gesagt wurde, dass er etwas tun sollte. Vielleicht ist dies die Lektion, die sie dir beibringen will.