Susanne
Ein Atom besteht aus drei subatomaren Teilchen. Diese subatomaren Teilchen sind Neutron, Proton und Elektron. Neutron ist elektrisch neutral oder hat keine Ladung. Proton hat eine positive Ladung und ein Elektron hat eine negative Ladung. Die Ladungen auf einem Elektron und einem Proton sind gleich groß, aber entgegengesetzt gerichtet. Beide subatomaren Teilchen, Elektron und Proton, heben also die Wirkung des anderen auf. Daher hat ein Atom keine Ladung. Darüber hinaus werden Ionen gebildet, wenn ein Atom Elektronen verliert oder gewinnt.