Ich denke, es ist Teil des neuen politisch korrekten Trends. Für mich ist es Blasphemie, die Arbeit des Barden zu verändern.
Nun, Sie müssen zugeben, Shakespeare hätte sich viel Zeit sparen können, wenn diese Rede nur auf "Charge!" gekürzt worden wäre.
Und die Nachricht war "Aufladen", also warum nicht sie kürzen.
(Meine Hände rebellierten beim Tippen des Obigen, da es so weit von dem entfernt ist, was ich denke - obwohl ich sarkastisch bin.)
"Noch einmal an die Bresche, liebe Freunde, noch einmal;
Oder mach die Mauer zu mit unseren englischen Toten!
In Frieden ist nichts so ein Mensch
wie bescheidene Stille und Demut:
Aber wenn der Kriegsstoß uns in die Ohren bläst,
Dann ahme nach" die Wirkung der Tiger;
Stiffen der Sehnen, ruft sie zusammen das Blut, bis
Disguise faire Art mit harter favorisierte Wut,
dann dem Auge einen schrecklichen Aspekt verleiht.
auf, auf ihrem edelsten Englisch!
Wessen Blut ist fet von den Vätern des Krieg fest;
Väter die, wie so viele Alexander,
in diesen Gegenden vom Morgen bis zum Morgen gekämpft haben
und aus Mangel an Argumenten ihre Schwerter in die
Scheide gesteckt haben.
Deren Gliedmaßen in England hergestellt wurden, zeig uns hier den Mut deiner Weide.
Ich sehe, du stehst wie Windhunde in den Slips,
Streng dich beim Start an. Das Spiel ist im Gange:
Folge deinem Geist; und auf dieser Anklage
rufen Sie "Gott für Harry! England und Saint George".
(Henry V - Henry drängt seine Männer zum Angriff bei der Belagerung von Harfleur)
Shakespeare schrieb damals, für die damalige Zeit. AMND wurde gegen Ende 1596 geschrieben, als er am produktivsten und erfinderischsten war. Die Faszination für Withcraft (Oberon, Puck, Titania) begleitete ihn sein ganzes Leben lang und kommt in Hamlet (der Geist), Macbeth (die Hexen) und TheTempest (der Zauberer Prospero) zum Vorschein. Jeder wusste damals von Hexen und Teufeln usw. und war daher leicht in solchen Shakespeare-Produktionen zu beeinflussen. Wenn der Barde also vorerst Drohungen in die Erzählung einbezog, sollten sie dort bleiben!