Man muss auch bedenken, dass Shakespeare in seinem „natürlichen“ Akzent, South Warwickshire argot, schrieb. So hat er beispielsweise in Heinrich V. den Herzog von Burgund, einen der einflussreichsten und mächtigsten Männer in ganz Frankreich, der von „Burrs and Keksies!“ spricht.
Dies sind kleine Knospen und Unkräuter, die bei einem Spaziergang durch ein Feld im Sommer an der Kleidung haften.
Ich bezweifle jedoch ernsthaft, dass John, der Duc de Burgundy, jemals wusste, was ein Grat oder ein Keksie sind!
Es ist auch gut, Heinrich V. aus der Sicht des Laien zu betrachten. Viele im ursprünglichen Publikum waren bis zum Analphabetismus ungebildet, daher war es eine kleine Prüfung, Shakespeare zu verstehen! Als er über die Eastcheap-Gang (Pistol, Bardolph, Falstaff usw.) schrieb, fiel er natürlich in seine natürliche Warwickshire-Argotie, also verwendet Mistress Quickly, wenn sie den Tod von Falstaff beschreibt, 'a', wenn er, sie, es, von, und 'und' usw.!
"A' brabbelte a' grüne Felder", kann 'interpretiert' werden als, "ER brabbelte VON grünen Feldern" was darauf hindeutet, dass Falstaff den 23. auf grünen Weiden liegen".