Ericka
Die Antwort auf diese Frage ist, dass etwa 0,250 l 12 M Salzsäure benötigt werden, um eine 0,500 l Lösung von 6 M Salzsäure herzustellen. Wenn Sie Chemiestudent sind, wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass 12 Mol Salzsäure doppelt so hoch sind wie 6 Mol Salzsäure. Daher würden nur 0,250 L davon benötigt, um 0,500 L zu machen, weil es sich einfach halbiert hat.
Das Mol ist als Maßeinheit für die Stoffmenge oder eine chemische Menge definiert. Sein Einheitssymbol ist mol. Es wird in der Chemie verwendet, um chemische Reaktionen zu beschreiben. Die Einheit Mol wird verwendet, weil chemische Reaktionen auf einem Niveau ablaufen, bei dem die Verwendung von Gramm nicht funktionieren würde. Ein Mol ist die Menge von allem, was die gleiche Anzahl von Partikeln hat, die in 12.000 Gramm Kohlenstoff-12 enthalten ist. Diese Zahl wird tatsächlich als Avogadro-Konstante bezeichnet, und die genaue Zahl beträgt 6,02 x 1023 Kohlenstoffatome.
Mole bilden die Basis aller Gleichungen. Die gebräuchlichste Methode, um herauszufinden, wie viele Mol einer Substanz bekannt sind, besteht darin, die Substanz zu wiegen, um ihr Gewicht in Gramm zu erhalten. Dann würden Sie das Gewicht durch die Molmasse teilen und erhalten die Mole der Substanz. Eine andere Methode, die verwendet wird, um die Mole eines Gases zu berechnen, besteht darin, das Volumen des Gases durch das molare Volumen zu dividieren, das das Volumen ist, das von einem Mol Substanz eingenommen wird. Der Wert des Molvolumens beträgt 1,7x10-6. Eine andere Methode, mit der jemand die Mole einer Substanz bestimmen kann, vorausgesetzt, er hat die richtige Ausrüstung, ist die Messung der elektrischen Ladung. Dies ist definiert als eine physikalische Eigenschaft von Materie, die dazu führt, dass sie in der Nähe anderer elektrisch geladener Materie eine Kraft erfährt.