Erklären Sie Wachstumspotenziale intern und extern. Im Geschäft?

3 Antworten


  • Das Potenzial für internes und externes Wachstum in Unternehmen wird in der Regel in einem Businessplan festgelegt. Ein Geschäftsplan wird von einem Unternehmen zu Beginn erstellt und sollte die Richtung, in die sich das Unternehmen bewegen möchte, sowie die finanziellen Elemente darin erläutern. Dies kann das Kapital im Unternehmen, geplante Verkäufe und Käufe und die Beschreibung des Wachstums, das ein Unternehmen erwartet, umfassen.

    • Internes Wachstum

    Dies ist die Strategie, mit der das Geschäft selbst entwickelt wird. Das Unternehmen wird auf verschiedene Weise in Wachstum investieren, unter anderem in die Schulung von Mitarbeitern, die Umstrukturierung von Abteilungen und die Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen. Durch die Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen wird ein Unternehmen versuchen, seinen Kundenstamm zu erweitern. Internes Wachstum wird kurzfristig unweigerlich Geld kosten, aber die Renditen dieser Investitionen sollten die im Laufe der Zeit ausgegebenen Gelder überwiegen. Die Unternehmensgröße wird nicht unbedingt durch internes Wachstum zunehmen, wohl aber die Qualität des Unternehmens.

    • Externes Wachstum

    Eine externe Wachstumsstrategie hilft bei der Entwicklung der Unternehmensgröße und des Wertes der Vermögenswerte. Beispiele für externes Wachstum sind Franchise-Unternehmen, die zu höheren Kosten, aber unweigerlich mehr Gewinnen führen und die Interaktion zwischen dem Unternehmen und anderen Unternehmen zum gegenseitigen Nutzen verstärken. Die Anzahl der Geschäftspartner, die ein Unternehmen hat, wird einen Einfluss auf die Höhe des investierten Geldes haben, und durch die Anwerbung von Investitionen aus externen Quellen hat das Unternehmen mehr Wachstumspotenzial. Externes Wachstum sollte von allen erfolgreichen Unternehmen in Betracht gezogen werden, da es dem Unternehmen die Möglichkeit bietet, erhebliche Renditen aus Investitionen in das Unternehmen zu erwirtschaften.
  • Externes Wachstum eines Unternehmens

    Es gibt viele potenzielle Vorteile :

    • Höhere Geschwindigkeit des Zugangs zu neuen Produkt- oder Marktbereichen
    • Erhöhter Marktanteil / Erhöhte Marktmacht
    • Zugang zu internen Skaleneffekten (evtl. durch Kombination von Produktionskapazitäten)
    • Bessere Vertriebskanäle sichern / Lieferungen kontrollieren
    • Erwerb von immateriellen Vermögenswerten (Marken, Patente, Warenzeichen)
    • Überwinden Sie die Eintrittsbarrieren, um neue Märkte zu erschließen
    • Ein Unternehmen gegen eine Übernahmegefahr verteidigen
    • Eintritt in neue Segmente eines bestehenden Marktes
    • Um die Vorteile der Deregulierung in einer Branche / einem Markt zu nutzen

  • Es gibt 3 Phasen, um das Geschäft intern und extern potenziell auszubauen:

    1. Unternehmen in der Existenzphase laufen von kürzlich gegründeten Einzelhandelsstandorten bis hin zu hochinnovativen Herstellern, die derzeit weder die Generation noch die Artikelqualität ausbalancieren können. Viele Organisationen erhöhen nie die angemessene Kundenbestätigung oder die Artikelkapazität, um machbar zu werden. In diesen Fällen schließen die Eigentümer das Geschäft, wenn das Startkapital aufgebraucht ist, und verkaufen das Geschäft im Glücksfall wegen seiner Wertschätzung. Manchmal kann der Geschäftsmann die Anforderungen des Unternehmens an Zeit, Geld und Vitalität nicht anerkennen. Im Ergebnis kündigen sie.

    Für die Kündigung benötigt das Unternehmen ein engagiertes und talentiertes Expertenteam, das das Unternehmen des Kunden erfolgreich ausführt. Das Team von Next Chapter Succession Planning hilft den Geschäftsinhabern, das Geschäft zu verlassen, das kein Wachstum und keinen Gewinn zeigt.

    2. In der zweiten Überlebensphase zeigt das Unternehmen, dass es sich um eine nützliche Geschäftssubstanz handelt. Es hat genügend Kunden und erfüllt diese mit seinen Gegenständen oder Verwaltungen angemessen, um sie zu behalten. Die Kernfrage verschiebt sich auf diese Weise von der geringen Präsenz hin zum Zusammenhang zwischen Einnahmen und Kosten.

    3. Die dritte und letzte Stufe beinhaltet den Erfolg.
    Die Unternehmer stehen in dieser Phase vor der Wahl, ob sie die Errungenschaften der Organisation missbrauchen und wachsen oder bei den beständigen und nützlichen bleiben, um eine Basis für die Wahl der Eigentümerübungen zu schaffen. Daher ist eine Schlüsselfrage, ob die Organisation als Entwicklungsstufe oder die Methoden zur Hilfe für die Eigentümer genutzt werden sollen, da sie vollständig oder teilweise von der Organisation getrennt werden, was sie zu einer erfolgreichen Organisation macht. Hinter dem Rückzug kann der Wunsch stehen, neue Unternehmungen zu starten, eine politische Position zu verfolgen oder im Grunde genommen nach Zeitvertreib und anderen externen Interessen zu suchen, während das Geschäft ziemlich normal bleibt.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear