Ellen behauptet, ihr Job sei so einfach, dass sie nach einem anstrengenden Wochenende zur Arbeit geht, um sich zu entspannen. Sie sagt, sie werde nie in Rente gehen. Mit Herzbergs Motivationstheorie?

1 Antworten


  • In der Motivationstheorie von Herzberg geht es darum, wie sich Arbeitszufriedenheit und Unzufriedenheit auf die Mitarbeiter am Arbeitsplatz auswirken. Da Ellen keine Probleme mit ihrem Arbeitspensum hat, empfindet sie die Arbeit als sehr angenehm und entspannend. Nach Herzborgs Theorie ist es normalerweise kein primärer Faktor für die Arbeitszufriedenheit, eine Arbeit zu finden. Stattdessen verweisen Menschen normalerweise auf Anerkennung, Wachstum und positive Beziehungen zu Kollegen, wenn sie darüber sprechen, was sie bei der Arbeit glücklich macht. Umgekehrt führen Probleme mit Vorgesetzten oder Kollegen und mangelnde Anerkennung zu Unzufriedenheit am Arbeitsplatz. Um die Theorie auf dieses Beispiel anzuwenden, müssen wir davon ausgehen, dass Ellen sich bei der Arbeit wertgeschätzt und anerkannt fühlt und dass ihre Beziehungen zu anderen sehr positiv sind.

    • Mehr lernen

    Ein eingehendes Studium der Theorie ist der beste Weg, um herauszufinden, wie dieses Beispiel zu den Elementen der Arbeitszufriedenheit in Herzbergs Theorie passt. Im Internet gibt es viele Artikel und andere Ressourcen, die über die Theorie geschrieben wurden und wie sie auf Unternehmensführung, Personalwesen und Unternehmensplanung angewendet werden kann. Um die Theorie effektiv zu nutzen, kann das Erlernen von Wirtschaft und Psychologie eine wichtige Möglichkeit sein, die Feinheiten der Theorie zu verstehen und zu verstehen, wie sie mit Motivation, Wachstum und der allgemeinen Zufriedenheit der Mitarbeiter in jedem Unternehmen oder Unternehmen zusammenhängt.

    • Inspirierende Mitarbeiter

    Um Mitarbeiter zu inspirieren, planen Sie Ihre Geschäftsstrategien nach den positiven Elementen auf Herzbergs Liste; Mit anderen Worten, üben Sie Teambildung, Motivationstechniken und Anreize, die den Mitarbeitern das Gefühl geben, gehört, geschätzt und belohnt zu werden.

    Indem Sie die psychologischen Elemente der Arbeitszufriedenheit nutzen, können Sie einen Arbeitsplatz schaffen, an dem die überwiegende Mehrheit der Mitarbeiter die meiste Zeit zufrieden ist. Natürlich wird es immer Probleme geben, aber diese können mit den richtigen Managementtechniken minimiert werden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear