Corbin
Der gesuchte Begriff ist Übersättigung. Der Begriff leitet sich von einer Lösung ab, die mehr des gelösten Materials enthält, als unter normalen Umständen durch das Lösungsmittel gelöst werden könnte.
Es lohnt sich auch zu wissen, dass Sie beachten müssen, dass es sich auch um einen Dampf einer Verbindung handelt, der einen höheren oder höheren (Partial-)Druck hat als der Dampfdruck dieser tatsächlichen Verbindung selbst.
In der Tat, wenn man kohlensäurehaltiges Wasser untersucht, ist dies auch eine übersättigte Lösung von Kohlendioxidgas in Wasser.
Es gibt unzählige Getränke, die diese übersättigte Lösung enthalten, wie zum Beispiel Limonade, Ginger Ale, Orangeade und Coca Cola.
Coca Cola hat sich in den letzten über 100 Jahren zu einem phänomenalen Hit entwickelt. Tatsächlich war es so beliebt, dass es während der Kriegsanstrengungen im Zweiten Weltkrieg an alle Amerikaner ausgeliefert wurde.
Es gibt Gerüchte, dass die ursprüngliche Formel aus dem Kokablatt in Kokain abgeleitet wurde, aber dies scheint nur ein Mythos zu sein. In der Flasche befindet sich mehr Kohlendioxid, das sich in Wasser lösen kann als bei Atmosphärendruck.
Kombiniert man die Coca Cola mit Mentos kommt es zu einer echten Atomexplosion durch das sehr langsam entweichende Kohlendioxidgas aus der übersättigten Flüssigkeit. Dieser Vorgang wird durch das Vorhandensein von Keimbildungsstellen in der Lösung, wie kleine Blasen, die durch kräftiges Schütteln der Flasche verursacht werden, beschleunigt.
In Luft, die normalerweise übersättigt ist, können winzige Wassertröpfchen ausfallen, wenn sie auf natürliche Weise gestört werden. Sie können dies sehen, wenn der Kopf eines Pints Guinness gebildet wird. Andere Formeln, die Sie bei übersättigten Lösungen von Zucker und Wasser berücksichtigen müssen, sind die Mischung, die hauptsächlich zur Herstellung von Kandiszucker verwendet wird.