Harley
All das wäre vorhanden. Durch Strahlung würde nur eine äußerst geringe Wärmemenge übertragen. Die tatsächliche Wärmeübertragung auf den gesamten See würde jedoch sowohl durch Konvektion als auch durch Wärmeleitung erfolgen. In den meisten Fällen würden wir uns vorstellen, dass die überwältigende Wärmemenge, die am schnellsten durch den gesamten See transportiert wird, Konvektion ist - die tatsächliche physikalische Bewegung / Mischung des "heißen" Quellwassers. Allerdings würden die einzelnen "heißen" Wassermoleküle ihre Energie auch sehr schnell durch Leitung auf alle umliegenden Wassermoleküle mit niedrigerer Temperatur verteilen. Meine Antwort wäre, dass für einen typischen Frühling die Wärme durch Konvektion ziemlich weit und schnell durch den See übertragen wird, aber die gleiche Wärme ist es
auch durch Leitung durch die Moleküle des Sees übertragen.