Ein Autobenzintank fasst 21 kg Benzin. Beim Verbrennen des Benzins werden 82 kg Sauerstoff verbraucht und es entstehen Kohlendioxid und Wasser. Wie groß ist die Gesamtmasse von Kohlendioxid und Wasser, die produziert wird?

1 Antworten


  • Ihre ausgewogene Gleichung. (Standard für dieses Typproblem)

    2C 8 H 18 + 25O 2 → 16CO 2 + 18H 2 O

    ------Wir arbeiten in Gramm, weil das in meinem Periodensystem steht.

    21 kg Benzin = 21.000 Gramm

    82 kg Sauerstoff = 82.000 Gramm

    ------Mol Reaktanten bekommen

    21.000 Gramm Benzin (1 Mol/114,224 g) = 183,85 Mol Benzin

    82.000 g Sauerstoff (1 Mol O2/32 g) = 2562,5 Mol O2

    ------ limitierenden Reaktanten finden.

    183,85 Mol Benzin (25 Mol O2/2 Mol C8H18) = 2298,125 Mol im Verhältnis.

    ------Benzinlimits, da Sie nicht annähernd diese Menge an Benzinmolen haben. Treiben Sie die Reaktion mit Benzinmolen an.

    183,85 Mol Benzin (16 Mol CO2/2 Mol C8H18) (44,01 g/1 Mol CO2)

    = 64.729,91 g = 64,73 kg Kohlendioxid.

    ======

    183,85 Mol Benzin (18 Mol H2O/2 Mol C8H18)(18,018 g/1 Mol H2O)

    = 29.813,48 g = 29,81 kg Wasser

    ======

    95 Kilogramm Gesamtmasse

    ======


Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear