Um den PH-Wert einer Lösung zu ermitteln, müssen Sie zunächst die Molaritätszahlen jedes Elements der Lösung berechnen und dann schauen, welches die Vorgabe "Überschuss" hat. Um die überschüssige Molarität zu ermitteln, verwenden Sie die Gleichung Na Oh mm plus 40 Mol. Entspricht 0,03 geteilt durch 40, mit einer Antwort von 00075. Nachdem Sie durch einen Subtraktionsprozess bestimmt haben, welche Antwort "überschüssig" ist, suchen Sie nach PH, indem Sie Na PH mm plus 40 Mol addieren. Sie erhalten eine Antwort von .000075.
Denken Sie dann daran, dass die Molarität in Wirklichkeit die pro Liter Lösung gemessene Molmenge ist, daher lautet die Formel: .01 mal .050, mit einer Antwort von .0005. Wenn Sie beide Molaritätszahlen subtrahieren, werden Sie feststellen, dass 0,0025 das Na Oh-Element übersteigt, so dass die Lösung als "Basis" klassifiziert wird. Die PH-Nummer wird 11.4 sein.
Wenn Ihnen die obige Erklärung verwirrend erscheint, verfügen Sie wahrscheinlich nicht über das grundlegende Wissen und das Verständnis, das Sie benötigen, um den PH einer Lösung zu lösen. Es gibt einige Abkürzungen, die Sie verwenden können; Sie können beispielsweise einen Online-Rechner verwenden, der den PH berechnet. Wenn Sie jedoch eine Karriere in der Wissenschaft planen oder dieses mathematisch-naturwissenschaftliche Konzept in der Schule studieren, sollten Sie wirklich wissen, wie man diese Art von Gleichungen löst und aufstellt. Mit anderen Worten, Sie sollten die Schritte verstehen und Ihre Arbeit zeigen können.
Der einzige Weg zu lernen ist durch Studieren und Wiederholen, also verbringen Sie einige Zeit damit, Formeln für Molarität und PH zu erforschen und zu verwenden. Bringen Sie sich selbst weiter bei und erweitern Sie Ihr Studium und Ihre Praxis mit Hilfe eines Lehrers, Professors oder Tutors. Im Laufe der Zeit werden Sie mit der Berechnung des pH-Werts einer Lösung vertrauter und können den Prozess verwenden, um Ihren Experimenten und Schlussfolgerungen mehr Genauigkeit zu verleihen.