Ohne das eigentliche Foto zu sehen oder zu wissen, welche spezifischen Inhaltsstoffe einem Reagenzglas zugesetzt wurden, ist es unmöglich, genau vorauszusagen, welche dieser Substanzen während eines Filtrationsprozesses am wenigsten in ein Reagenzglas gelangen. Da alle Substanzen ihre eigenen Eigenschaften haben, einschließlich der Viskosität (z. B. würde zähflüssiges Motorenöl langsamer gefiltert als reines Wasser oder Essig) und jede Substanz mit Spurenelementen wie Schmutz verunreinigt sein kann, beeinflussen diese Variablen das Wie erfolgreich oder erfolglos verhält sich jeder Inhaltsstoff während eines Filtrationsprozesses.
Eine Substanz, die mit etwas Körnigem verunreinigt ist, das die winzigen Löcher in einem Filter verstopft, wird nicht erfolgreich filtern - die Körner bleiben zurück. Natürlich sind einige Filtrationsformen so konzipiert, dass sie Störstoffe wie Schmutz herausfiltern, um eine reinere Substanz zu erhalten, die in ein Reagenzglas eines wissenschaftlichen Labors gelangt.
Fakten zu wissenschaftlichen Experimenten
• Ein geeignetes Laborgerät hilft einem Anfänger oder erfahrenen Wissenschaftler bei der Einrichtung eines Filtrationsprozesses, der dann an einem Glasröhrchen befestigt wird. Reagenzgläser sind dünne Glasbecher, die in einer langen, röhrenförmigen Form geformt sind; diese Reagenzgläser können über Bunsenbrenner oder andere Flachbrenner erhitzt werden, die normalerweise ein Standardbestandteil einer ordnungsgemäßen Laborapparatur sind. Andere grundlegende Bestandteile eines richtigen wissenschaftlichen Laborgerätes sind Pipetten, Tropfer, Laborkittel, Handschuhe (um Wissenschaftler vor Krankheitserregern und Chemikalien zu schützen) und dreieckige Tonformen, die verwendet werden, um Bechergläser während des Erhitzens an Ort und Stelle zu halten.
• Ein richtiges wissenschaftliches Experiment enthält eine anfängliche Hypothese oder begründete Vermutung, die dann durch Beobachtungen und Schlussfolgerungen auf der Grundlage eines Experiments bewiesen oder widerlegt wird.
Um mehr über Reagenzgläser und Filtration zu erfahren, nehmen Sie ein wissenschaftliches Buch zur Hand und studieren Sie diese Prozesse. Es kann auch Tutorials und Online-Videos geben, die Experimente beschreiben, die mit Filtersystemen und wissenschaftlichen Laborbechern durchgeführt wurden.