Beeinflusst die Menge der Lebensmittelfarbe die Geschwindigkeit des Eisschmelzens?

1 Antworten


  • Jawohl! Die Lebensmittelfarbe wirkt als Verunreinigung im Eis. Wenn eine Verunreinigung in einem Feststoff vorhanden ist, verursacht dies eine Abnahme des Schmelzpunkts. Wenn eine Flüssigkeit eine Verunreinigung enthält, führt dies zu einer Erhöhung des Siedepunkts. Reines Eis schmilzt also bei 0 Grad Celsius. Wenn die Verunreinigung vorhanden ist, kann sie bei wahrscheinlich -10 Grad Celsius schmelzen (ich sage nur!). Das Schmelzen würde also länger dauern. Und wenn mehr Lebensmittelfarbe (mehr Verunreinigungen) vorhanden ist, würde dies definitiv dazu führen, dass der Schmelzpunkt sinkt und das Schmelzen daher länger dauert.

    * Ich hoffe das hilft!

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear