Einen Job zu finden kann entmutigend sein, aber Ausdauer und Positivität sind das A und O!
Lassen Sie sich nicht von Absagen abschrecken - Sie finden eine Anzeige für Ihren Traumjob, verbringen Stunden damit, die Bewerbung auszufüllen und ein umwerfendes Anschreiben zu schreiben.
Ein oder zwei Wochen später erhalten Sie eine automatische Antwort, dass Sie nicht ausgewählt wurden. Lassen Sie sich davon jedoch nicht abschrecken!
Arbeitgeber müssen oft Tausende von Bewerbungen durchforsten, also können Sie nur versuchen, Ihren Lebenslauf hervorzuheben. Es liegt dann am Arbeitgeber, die Edelsteine zu finden.
Nehmen Sie Feedback an Bord- Wenn Sie eine Absage bekommen oder an der Hürde im Vorstellungsgespräch fallen, bitten Sie immer um Feedback. Selbst wenn Sie mit der Entscheidung von jemandem nicht einverstanden sind, können Sie aus einem Negativen ein Positives machen und für das nächste Mal besser vorbereitet sein.
Es ist eine großartige Möglichkeit, auch einen Einblick in das zu erhalten, wonach Arbeitgeber tatsächlich suchen – und kann dabei helfen, Bereiche und Fähigkeiten zu identifizieren, auf die Sie sich konzentrieren möchten, um sich zu einem stärkeren Kandidaten zu machen.
Seien Sie organisiert und methodisch - Ihre finanzielle Situation kann davon abhängen, dass Sie einen Job finden, und dieser Druck kann die Dinge erschweren. Eine coole und professionelle Herangehensweise wird wirklich helfen.
Ein Tipp, den ich für nützlich halte, ist, bei der Arbeitssuche so vorzugehen, als ob dies ein Job für sich wäre. Machen Sie sich Notizen, planen Sie Termine, organisieren Sie Ihre Zeit und recherchieren Sie – wie in einem Büro.
Machen Sie es persönlich - In jeder Phase des Bewerbungsprozesses können Sie mit unzähligen anderen Personen konkurrieren. Um wahrgenommen zu werden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Persönlichkeit durchscheint.
Vermeiden Sie es, allgemein zu klingen, zeigen Sie die Dinge, die Sie interessant und einzigartig machen, und versuchen Sie, Arbeitgeber anzusprechen, deren Image oder Marke Ihren eigenen Werten entspricht.