Wenn A = 25, was ist dann 2/5a?

3 Antworten


  • Die normale Vorrangstellung von Operatoren erfordert, dass wir den Ausdruck 2/5A als (2/5)A interpretieren, also wenn A=25 ist, ist dies (2/5)(25) = (2)(25/5) = (2 )(5) = 10.
  • Das Fehlen eines Leerzeichens zwischen der "5" und dem "a" ist signifikant; es ist
    nicht 2/5 von 25, sondern 2/(5*a), was ganz anders ist.

    Man
    könnte auch argumentieren, dass die Antwort unbekannt ist, weil wir nicht wissen, ob
    A=a; das sind zwei verschiedene Variablen, und "A" wird ein Wert zugewiesen, "a"
    jedoch nicht.

    Vielleicht ist dies eine "Trick"-Frage, die darauf abzielen soll, die Bedeutung der Aufmerksamkeit für die Details zu betonen. Andererseits könnte es nur ein weiteres Beispiel für sorglose Missachtung der Details sein. "A" muss nicht gleich "a" sein, aber ist sich der Verfasser der ursprünglichen Frage dessen bewusst?

    Wer weiß?

  • Jedes Fünftel von A ist 5, da es fünf Fünfen braucht, um 25 zu bekommen. Wenn Sie also zwei Fünftel haben, haben Sie zwei Fünfen, also 10. Ich dachte nur, ich würde Oddman unterstützen, damit Sie wissen, welche Antwort von all diesen Antworten gegeben ist ist richtig.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear