Um Brüche zu vergleichen, musst du den gemeinsamen Nenner finden. Der gemeinsame Nenner ist im Wesentlichen das kleinste gemeinsame Vielfache der beiden Nenner. In diesem Fall ist es 15, da dies das kleinste gemeinsame Vielfache von 3 und 5 ist.
Als nächstes müssen Sie den Zähler mit der Zahl multiplizieren, die Sie verwendet haben, um 15 im Nenner zu erhalten. Für 1/3 multiplizieren Sie also die 1 mit 5, da Sie zuvor die 3 im Nenner mit 5 multipliziert hatten. Ihr neuer Bruch ist jetzt also 5/15. Sie machen dasselbe mit 2/5, indem Sie 2 mit 3 multiplizieren, da Sie 5 im Nenner mit 3 multipliziert haben, um 15 zu erhalten. Jetzt ist Ihr anderer neuer Bruch 6/15.
Jetzt, da die Nenner gleich sind und die Zähler so geändert wurden, dass die Brüche tatsächlich immer noch den gleichen Wert haben, können Sie einfach die Zähler vergleichen, 5 in 5/15 und 6 in 6/15. 6 ist größer als 5, daher ist 6/15 größer. 6/15 war ursprünglich 2/5, also ist 2/5 größer als 1/3.