Welche Fragen werden einem Mba-Finance-Studenten im Vorstellungsgespräch gestellt, um einen Job zu bekommen?

2 Antworten


  • Ein MBA-Finanzstudent sollte mit Finanzinstrumenten, insbesondere Kennzahlenanalysetechniken, die ihnen helfen, die finanzielle Gesundheit von Organisationen zu beurteilen, und andere Finanztechniken, die zur Bewertung der Rentabilität von Projekten verwendet werden, versiert und gut vertraut sein. Etwas wichtiger als akademisches Geschick wäre Ihre Zuverlässigkeit, ein potenzieller Arbeitgeber möchte wissen, wie gut Sie sich in seinem Arbeitsumfeld und seinem Arbeitsstil anpassen können. Außerdem möchten sie wissen, wie zuverlässig Sie bei den Ihnen zugewiesenen Aufgaben sein können, damit sie ihre Fragen entsprechend stellen. Einige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen gestellt werden, sind wiederkehrende und übliche Fragen, die versuchen herauszufinden, wie gut Sie sich selbst kennen, z. B. die Erwähnung Ihrer spezifischen Stärken und Schwächen.Organisationen konzentrieren sich bei Vorstellungsgesprächen in der Regel nicht auf akademische Qualifikationen, da sie eingestellte Kandidaten selbst nach ihren Anforderungen ausbilden. Außerdem möchten sie herausfinden, ob Sie ein Teamplayer sind und sich in jeder Situation leicht anpassen können. Eine wichtige Fähigkeit für einen Finanzkandidaten ist logisches Denken, stellen Sie gegebenenfalls Fragen und setzen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten ein.
  • Hier einige Interviewfragen zum Thema Finanzen.

    1. Was ist Betriebskapital?
    2. Wie berechnen wir die Einkommensteuer?
    3. Glauben Sie, dass der Betriebsgewinn höher sein kann als der Bruttogewinn?
    4. Können Sie beschreiben, wie Private Banking funktioniert?
    5. Können Sie zwischen Umlaufvermögen und Anlagevermögen unterscheiden?
    6. Was ist der Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn?
    7. Investieren Sie in Aktienmärkte?
    8. Welche Dokumente sind für ein großes MNC im Jahresabschluss enthalten?
    9. Haben Sie schon von Investmentbanking gehört?
    10. Wie hängt die Gewinn- und Verlustrechnung mit der Bilanz zusammen?
    11. Was ist eine latente Steuerschuld und warum könnte eine solche gebildet werden?

    12. Was ist ein latenter Steueranspruch und warum könnte einer gebildet werden?

    13. Ist es möglich, dass ein Unternehmen positive Cashflows aufweist, aber in großen Schwierigkeiten steckt?

    14. Welche unterschiedlichen Methoden zur Zeitmessung gibt es?

    15. Wie erfassen Sie PP&E und warum ist das wichtig?

    16. Ist es möglich, dass ein Unternehmen positive Cashflows aufweist, aber in großen Schwierigkeiten steckt?

    Abgesehen von Interviewfragen ist es am besten, für Interviews zu üben. Eine solche Plattform, auf der Sie das Interviewen mit Experten üben können, ist InterviewBuddy – https://interviewbuddy . Sie erhalten weitere Fragen zu jedem Bereich von Interviews.

                Schreibe deine Antwort

                Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear