Was sind Produktionsfaktoren? Erklären Sie ihre Bedeutung

3 Antworten


  • Das klingt jetzt nach einer Hausaufgabenfrage, aber ich hoffe, ich bin gründlich auf dem falschen Weg?!
    Grundsätzlich lässt sich die menschliche Aktivität in zwei Bestandteile zerlegen, produzieren und konsumieren. Produktionsfaktoren sind offensichtlich in ersterem zu finden. Bei der Produktion findet ein Umwandlungsverfahren statt. Eingaben werden in eine Ausgabe umgewandelt. Diese Inputs werden zusammenfassend als Produktionsfaktoren bezeichnet.
    Es gibt vier Komponenten der Produktionsfaktoren, über die man sich weitgehend einig ist. Dies sind nämlich Land, Arbeit, Kapital und Organisation/Unternehmertum.
    Ohne Land ist es sehr schwierig, Wohlstand zu schaffen und umfasst nicht nur den Produktionsstandort, sondern auch natürliche Ressourcen über oder unter der Erde. Wenn niemand arbeitet, ist es schwer, Dinge zu produzieren, Kapital ist lebenswichtig für die Gründung von Unternehmen (denken Sie daran, dass Sie spekulieren müssen, um sich anzusammeln) und wenn Sie unorganisiert sind, wird jetzt nichts getan, oder?
    In der Ökonomie sind Produktionsfaktoren alle Waren oder Dienstleistungen, die zur Herstellung von Waren und Dienstleistungen verwendet werden.
    Diese Hauptfaktoren ermöglichen die Produktion, werden aber weder Teil des Produkts (wie etwa bei Rohstoffen) noch werden sie durch den Produktionsprozess erheblich verändert (wie bei der Verbrennung von Kraftstoff zum Antrieb von Maschinen).
    Welcher Faktor ist der wichtigste? Puh! Das hängt davon ab, wen Sie fragen und wessen theoretischer Standpunkt Sie am ehesten zuordnen. Die Unterschiede sind am stärksten, wenn es darum geht, zu entscheiden, welcher Faktor der wichtigste ist. Marxisten zum Beispiel sehen die Arbeit als den ersten und wichtigsten Produktionsfaktor an, da sie glauben, dass es notwendig ist, Investitionsgüter zu produzieren und die Gaben der Natur zu nutzen, aber dann würden sie nicht?
    Einige Leute meinen, dass der Stand der Technik heute auch Produktionsfaktoren ist, aber in seiner grundlegendsten und klassischen Definition kann er ignoriert werden, aber überprüfen Sie genau den theoretischen Blickwinkel, aus dem Sie erwartet werden.
  • In der Volkswirtschaftslehre sind die Produktionsfaktoren Ressourcen, die bei der Herstellung von Gütern und Dienstleistungen verwendet werden. Dazu gehören Land, Arbeit und Kapital.
    Land oder natürliche Ressource sind die natürlichen Güter wie Boden und Mineralien, die bei der Herstellung von Produkten verwendet werden.
    Arbeit ist definiert als die menschliche Leistung, die bei der Produktion aufgewendet wird, die auch technisches und Marketing-Know-how umfasst.
    Investitionsgüter sind die vom Menschen hergestellten Güter oder Produktionsmittel, die zur Herstellung anderer Güter oder Dienstleistungen verwendet werden. Dazu gehören Maschinen, Werkzeuge und Gebäude etc.
  • Soziale Produktionsfaktoren sind die Produktions- und Betriebsaktivitäten sozialer Ressourcen, ist eine Volkswirtschaft und der Markt Hauptorgan im Produktionsprozess und Betrieb muss die grundlegenden Faktoren haben. Produktionselemente umfassen Arbeit, Boden, Kapital, Unternehmer auf vier verschiedene soziale System und seine Eigenschaften sind unterschiedlich.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear