Die Verwendung der mündlichen Kommunikation gegenüber der schriftlichen Kommunikation hat einige offensichtliche Vorteile:
Ton: Es ist möglich, dass der Ton im geschriebenen Wort falsch interpretiert wird und der Leser auf Dinge schließen kann, die vielleicht nicht beabsichtigt waren.
Sprachnuancen wie Sarkasmus gehen im geschriebenen Wort oft verloren, da sie im Alltag meist am Tonfall der Stimme oder dem Gesichtsausdruck einer Person erfasst werden.
Interaktivität : Ich denke, der Hauptvorteil der mündlichen Übermittlung einer Nachricht ist die Möglichkeit, einen wechselseitigen Dialog mit der Person zu führen. Sie können auf ihre Reaktionen reagieren und reagieren, z. Körpersprache und Mimik.
Wenn sie verwirrt erscheinen, können Sie einen bestimmten Punkt genauer erklären. Es gibt ihnen auch die Möglichkeit, mit Fragen zu antworten, die Sie beantworten können. Ein schriftliches Dokument ist unveränderlich und kann nicht erweitert werden.
Die persönliche Note: Menschen bevorzugen oft die mündliche Übermittlung von Nachrichten, wenn sie sensibler Natur sind und einen Brief oder eine E-Mail als unpersönlich und kalt empfinden.