Was macht die Eizelle?

1 Antworten


  • Die Samenanlage steht für die Struktur, die sich im Inneren der Samenpflanzen befindet, diese entwickelt sich später nach dem Befruchtungsprozess zum Samen. Blühende Pflanzen mit eingeschlossenen Samen (auch bekannt als Angiospermen) Die Samenanlage befindet sich innerhalb des Teils des Fruchtblattes, dieser Teil wird als Fruchtknoten bezeichnet. Der Eierstock wird später schließlich zur Frucht.

    Bei Nadelhölzern und ähnlichen Pflanzen (auch Gymnospermen genannt - mit nackten Samen) befinden sich die Samenanlagen offen auf der Oberfläche einer anlagentragenden Schuppen. Diese Ovula-Schuppe befindet sich normalerweise in einem Kegel. Vor der Befruchtungsphase besteht die Eizelle aus weiblichen Gametophyten, Integumenten und dem Zellkern.

    Die Strukturen der Eizelle bei Gymnospermen sind nicht alle gleich. Die einzigartigen Angiospermen weisen eine doppelte Befruchtung auf.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear