Ima
Stellen Sie sich ein Flussbett vor, durch das ein Wasserstrom fließt. Das Wasser hat einen Kanal geschaffen, in dem das Wasser einem bestimmten Kurs zu einem bestimmten Ziel folgt. Ein "Kanal" ist so, sie lenken Energien durch einen bestimmten Kurs zu einem bestimmten Ziel.
Ein Medium (Vermittler) ist jemand, der einige und nicht alle Kommunikation zwischen der lebenden Welt und der Welt der Geister kanalisieren kann. Hoffe das hilft dir.
Lilian
Es bezieht sich auf die Techniken, die verwendet werden, um eine Nachricht zu übermitteln. Es kann ein Gespräch, ein Brief, ein Telefonat, eine Radio- oder Fernsehsendung sein. Der Sender sollte einen Kanal wählen, der seinem Kommunikationszweck, den Bedürfnissen der Nachricht und den Bedürfnissen des Empfängers entspricht. Die Wahl des Kanals hängt in der Tat von der Art der Nachricht und der Beziehung zwischen Sender und Empfänger ab. Die
Dringlichkeit einer Nachricht ist ein primärer Faktor bei der Verwendung des geschriebenen oder gesprochenen Mediums. Das schriftliche Medium wird normalerweise bevorzugt, wenn die Nachricht lang, technischer oder formaler Natur ist und wenn die Nachricht dokumentiert werden muss. Das mündliche Medium ist wirksam, wenn die Nachricht dringend ist oder persönliches oder unmittelbares Feedback von großer Bedeutung ist.
Schriftliche Medien, die innerhalb der Organisation verwendet werden, können Memos, Berichte, Mitarbeiterhandbücher, elektronische Bulletin Boards, sogar interne Faxe, Richtlinienerklärungen und Unternehmenszeitschriften sein. Mündliche Kommunikation kann in Form von Mitarbeiterversammlungen, Berichten, persönlichen Gesprächen, Präsentationen, Tonbändern, Telefongesprächen, Telefonkonferenzen oder Videobändern erfolgen.
Externe schriftliche Kommunikationsmittel können Briefe, Berichte, Telegramme, Kabelsendungen, Briefsendungen, Faxe, Postkarten, Anzeigen, Broschüren, Kataloge, Pressemitteilungen und Rundschreiben usw. sein. Eine Person kann mündlich, telefonisch oder im Gespräch kommunizieren Gruppen in Live-Präsentationen durch Telefonkonferenzen, Videokonferenzen oder Fernsehen.