Was ist Gesetz? Welche Arten von Gesetzen gibt es?

7 Antworten


  • Das Gesetz besteht eigentlich aus einer Reihe von Regeln und Anweisungen in Bezug auf verschiedene Dinge, und es ist das Gesetz, das Menschen, Nationen, Organisationen usw. anleitet, Dinge auf eine bestimmte Weise zu tun. Sie bestimmt das Verhalten. Gesetze werden durch Vereinbarung auferlegt und es gibt Behörden, die Gesetze auferlegen und von diesen Gesetzen kann nicht abgewichen werden. Es gibt Gesetze für Volkswirtschaften, Demokratien, Märkte, Institutionen, Immobilien, Urheberrecht, Umwelt, Militär usw. Die gängigsten Arten von Gesetzen sind das Völkerrecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Deliktsrecht, Eigentumsrecht, Arbeitsrecht, Menschenrechtsgesetze, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Bankrecht und vieles mehr.

    Gesetz
  • Recht ist ein System von Regeln, das eine Gesellschaft aufstellt, um die Ordnung aufrechtzuerhalten und Schäden an Personen und Eigentum zu schützen.
    Die verschiedenen Rechtsarten
    1) Imperatives Recht, 2) Wissenschaftliches Recht, 3) Naturrecht, 4) Konventionelles Recht, 5) Gewohnheitsrecht, 6) Technisches Recht, 7) Völkerrecht, 8) Bürgerliches Recht
  • Das Gesetz lässt sich in folgende Kategorien einteilen.
    1) Verfassungsgesetze:
    Diese befassen sich mit der Regierung des Landes, der Beziehung zwischen der Regierung und dem Bürger des Landes und den öffentlichen Rechten und Pflichten der Bürger.
    2) Verwaltungsgesetze:
    Diese befassen sich mit dem Betrieb der öffentlichen Verwaltung und Kommunalverwaltung, der Stadtplanung, des Wohnungswesens usw.
    3) Sozialversicherung:
    Diese befassen sich mit dem Anspruch auf Krankengeld, Arbeitslosengeld und ähnliche Zahlungen.
    4) Besteuerung:
    Diese befassen sich mit den obligatorischen Zahlungen von Personen an den Staat zur Bestreitung öffentlicher Ausgaben, beispielsweise für die Verteidigung.
    5)Strafgesetze:
    Diese befassen sich mit strafbaren Handlungen wie Mord, Diebstahl, rücksichtsloses Fahren.
    6) Familiengesetze:
    Diese betreffen die Ehen und Scheidungen von Paaren.
    7) Vertrag:
    Diese befassen sich mit den Vereinbarungen und Vereinbarungen, wie Kauf und Verkauf, Leasing, Transport, Beschäftigung und so weiter.
    8) Eigentum:
    Diese befassen sich mit den Rechten an Land, Gütern und anderen Wertgegenständen.
    9) Vertrauen:
    Diese betreffen die Personen, die Eigentum im Namen und für andere halten.
    10) Nachfolge:
    Diese befassen sich mit dem Testament und der Übertragung von Eigentum, wenn eine Person erlischt, an diejenigen, die dazu berechtigt sind wie strittige Tatsachen bewiesen werden können.
  • Gesetz im weiteren Sinne bedeutet "Handlungsregeln", alle Normen oder Grundsätze, nach denen bestimmte Handlungen unter bestimmten Umständen ausgeführt werden müssen. So soll ein Stein gezogen werden, er muss fallen und den Regeln der Gravitation gehorchen.
    Das Recht in diesem Sinne, das die Einheitlichkeit des Verhaltens gewährleistet, wird in acht Arten unterteilt (Von Salmon):
    zwingendes Recht, physikalisches / wissenschaftliches Recht, Naturrecht, konventionelles Recht, Gewohnheitsrecht, praktisches. Technisches Recht, internationales und lokales Recht.
    (Pakistan)
  • Es ist etwas, das in Amerika nicht legal ist, wenn Sie es tun, werden Sie von der Arbeit ins Gefängnis für einen Monat bis hin zum Gefängnis bis zum Tod gehen.
  • Welche Art von Gesetz können wir an die Person richten, die Ihnen schlechte Dinge sagt, die Ihr Image schlecht machen?
  • Imperatives Gesetz: Imperatives Gesetz bedeutet eine Regel, die einen von einer Autorität erzwungenen gattungsgemäßen Handlungsweg vorschreibt, der ihn durch bessere Macht auch durch physische Gewalt oder jede andere Form von Zwang erzwingt.

    Physikalische und wissenschaftliche Gesetze: Physikalische Gesetze oder die Gesetze der Wissenschaft sind Erscheinungen der Gleichförmigkeit der Natur – allgemeine Werte, die die Zuverlässigkeit und Harmonie ausdrücken, die in den Aktivitäten und Operationen des Universums sichtbar sind. Ein Beispiel für physikalische Gesetze ist das Gesetz der Gezeiten. Physikalische Gesetze werden auch Naturgesetze oder Naturgesetze genannt. Die biologischen Gesetze der Ausbreitung der Arten, das Gesetz der Entwicklung und des Wachstums aller Wesen und der menschlichen Psychologie können unter den Gesetzen erwähnt werden, die die Konsistenz in der Art der Lebewesen widerspiegeln, daher ist die Gleichförmigkeit in der Art und Weise des belebten oder unbelebten Materials bekannt unter seinem zweiten Namen "'physikalisches Gesetz", das dieses Objekt regiert.

    Naturrecht oder Sittengesetz: Mit Naturrecht oder Sittengesetz sind die Prinzipien von natürlichem Recht und Unrecht gemeint – die Prinzipien der natürlichen Gerechtigkeit, wenn wir den Begriff Gerechtigkeit im weitesten Sinne verwenden, um alle Formen rechtmäßigen Handelns einzuschließen. Konventionelles Recht: Seine Mittel jede Regel oder jedes Regelsystem, auf das sich Personen zur Regelung ihres Verhaltens zueinander geeinigt haben. Es ist eine Form des Sonderrechts. Es ist Gesetz für die Parteien, die es unterschreiben.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear