Was ist die Bedeutung von Auditing?

9 Antworten


  • Die von Dictionary.com definierte Bedeutung von Wirtschaftsprüfung als "eine offizielle Prüfung und Überprüfung von Konten und Aufzeichnungen, insbesondere von Finanzen".

    Diese Finanzprüfung wird in der Regel bei verschiedenen Instituten am Ende des Geschäftsjahres durchgeführt und ist gesetzlich vorgeschrieben. Damit soll sichergestellt werden, dass das Unternehmen seine Jahresfinanzen gesetzeskonform und korrekt geführt hat, damit Fehler nicht dazu führen, dass das Unternehmen zu viel oder zu wenig Steuern zahlt.

    Es ist wichtig, dass die Prüfung von einer unabhängigen Partei durchgeführt wird und dass die Prüfung in keiner Weise das Unternehmen und die von ihm geführten Aufzeichnungen beeinflusst.

    Einige der wichtigsten Dinge, auf die ein Wirtschaftsprüfer bei der Einsicht in die Konten eines Unternehmens und bei der Überprüfung, ob sie alle über dem Gesetz stehen, achtet:

    • Eingehendes Geld
    Wurde diese gegebenenfalls besteuert? Können alle eingehenden Gelder durch eine Rechnung oder einen Beleg ausgewiesen werden, aus dem hervorgeht, wofür das Geld bezahlt wurde?

    • Ausgehendes Geld
    Gibt es Bestellungen für alle ausgehenden Finanzausgaben? Sind die aufgelisteten Elemente für das Unternehmen notwendig, um seine Arbeit zu erledigen? Wurden diese Käufe mit einer Quittung verfolgt, aus der hervorgeht, dass der Kauf abgeschlossen und der Artikel gegebenenfalls geliefert wurde?

    • Löhne
    Spiegelt der gezahlte Lohn die geleistete Arbeit wider? War tatsächlich jemand bei der Arbeit? Wenn jemand ein Gehalt hat, sollte sein Gehalt gleich bleiben und nicht schwanken. Auch das werden sie prüfen.

    • Kosten
    Sind eventuell geltend gemachte Auslagen für das Unternehmen notwendig zB Fahrtkosten zu Meetings, Hotels etc. sind in der Regel legitim, Wein in der Regel nicht. Sie werden diese Ausgaben untersuchen und feststellen, ob es sich tatsächlich um Unternehmensausgaben handelt und ob sie alle mit dem Kaufbeleg übereinstimmen.
  • Ein Audit ist eine Bewertung einer Organisation, eines Systems, eines Prozesses, eines Projekts oder eines Produkts. Sie wird von einer oder mehreren kompetenten, unabhängigen, objektiven und unvoreingenommenen Personen, den sogenannten Auditoren, durchgeführt. Der Zweck besteht darin, zu überprüfen, ob der Gegenstand des Audits abgeschlossen wurde oder gemäß anerkannten und akzeptierten Standards, Statuten, Vorschriften oder Praktiken arbeitet. Es bewertet auch Kontrollen, um festzustellen, ob die Konformität fortgesetzt wird, und empfiehlt notwendige Änderungen in Richtlinien, Verfahren oder Kontrollen. Die Auditierung ist Teil einiger Qualitätskontrollzertifizierungen
    wie ISO 9000.
    Das Hauptziel einer Abschlussprüfung besteht darin, die Buchführung auf Vollständigkeit, Ordnungsmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit zu prüfen, damit der Abschlussprüfer feststellen kann, ob die Gewinn- und Verlustrechnung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild des Jahresüberschusses wiedergibt und die Bilanz ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Finanzlage des Unternehmens wiedergibt.
    Aus Bequemlichkeitssicht lassen sich die Ziele des Auditings in drei Kategorien einteilen, wie aus der folgenden Tabelle ersichtlich:
      Ziele
    1. Hauptziel Erlangen 2.Nebenziele 3.Sonstiges
    Wissen über die Korrektheit, I)Erkennen von Fehlern I) Wahrung der moralischen
    Fairness und Wahrhaftigkeit der ii) Aufdeckung von Betrug. Druck auf Mitarbeiter
    Konten. Iii) Verhinderung von Betrug ii) Zufriedenstellung der Regierung.  
      Und Fehler. Beamte.
      iii)Rechtskonformität

  • Auditing ist definiert als die Bewertung eines Systems, eines Prozesses, einer Person, einer Organisation, eines Projekts oder eines Produktes. Es ist ein Prozess, der durchgeführt wird, um die Gültigkeit und Verlässlichkeit von Informationen sowie die internen Kontrollen des Systems zu bestimmen.

    Ziele:
    Das Hauptziel der Wirtschaftsprüfung besteht darin, sicherzustellen, dass die Jahresabschlüsse einer Organisation fehlerfrei sind.

    Vorteile:
    - Der Hauptvorteil einer Wirtschaftsprüfung besteht darin, dass sie Dritten die Gewissheit gibt, dass die Aussagen des Unternehmens fair sind.
    - Die Anlageentscheidung der Anleger basiert auf diesem Bericht.
    - Hilft bei der Aufdeckung von Betrugsfällen
    - Schnelle Bearbeitung von Krediten an das Unternehmen
    - Professionelle Beratung durch die Wirtschaftsprüfer
    - Hilft oft bei der Beilegung von Streitigkeiten

    Einschränkungen:
    - Die Abschlussprüfung bietet keine vollständige Sicherheit, dass der Jahresabschluss
    frei von wesentlichen falschen Angaben ist.
    - Die Grenzen des Rechnungslegungs- und Abschlussprüfungsprozesses wirken sich auf die Prüfung insgesamt aus.
    - Die Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze haben mehrere Möglichkeiten der Bilanzierung jeder Transaktion, so dass die Abschlussprüfung letztendlich beeinflusst wird.
    - Die Entscheidung des Managements über die Rechnungslegung hat Auswirkungen auf den internen und externen Rechnungslegungsprozess.
    - Auch der Prüfungsprozess und die eingesetzte Technologie schränken die Sicherheit einer Prüfung ein.

  • Die Abschlussprüfung kann als unabhängige und objektive Prüfung des Abschlusses eines Unternehmens definiert werden, um festzustellen, ob die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung die Finanz- und Ertragslage des Unternehmens angemessen darstellen.
    Dies ist in der Regel ein Finanzbericht. Es kann in Form einer Bilanz, einer Gewinn- und Verlustrechnung, einer Eingangs- und Zahlungsbilanz, einer Kostenaufstellung usw. oder einer Aufstellung der verkauften Warenmengen vorliegen.

    Die Aufdeckung von Fehlern und Betrügereien sollte während der routinemäßigen Überprüfung und Bürgschaft erfolgen, und das Handeln des Prüfers richtet sich nach den offengelegten Fehler- und Betrugsarten. Wenn eine Person weiß, dass ihre Finanztransaktionen von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer geprüft werden sollen, ist dies an sich schon ein gutes Mittel, um Betrug durch die Erzeugung von Angst zu verhindern, entdeckt zu werden. Darüber hinaus kann der Prüfer interne Kontrollmethoden vorschlagen, die die Möglichkeit eines Betrugs durch Kollision von zwei oder mehr Personen begrenzen. Wenn der Inhaber eines Unternehmens den Jahresabschluss von einer unabhängigen Person prüfen lässt, hätte er auf jeden Fall ein unabhängiges Prüfungsurteil zu den von den Wirtschaftsprüfern geprüften Jahresabschlüssen
  • Das Wort Audit leitet sich vom lateinischen Wort „bewundern“ ab, was „hören“ bedeutet. In der guten alten Zeit wurden, wenn die Inhaber eines Konzerns einen Betrug vermuteten, bestimmte Personen beauftragt, mündliche Beweise für Tauschgeschäfte anzuhören und die Tatsachen zu beurteilen. Sie hörten die Standpunkte derer, die die Konten führten. Eine Prüfung kann dann als eine Prüfung der Bücher, Konten und Geschäftsbelege bezeichnet werden, die es dem Wirtschaftsprüfer ermöglicht, sich von der Ordnungsmäßigkeit der Bilanz zu überzeugen, um ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild von der Lage der Geschäftsangelegenheiten und dass die Gewinn- und Verlustrechnung nach seinen besten Informationen und den ihm gegebenen Erläuterungen in den Büchern ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild des Gewinns oder Verlusts des Geschäftsjahres wiedergibt.

    Der vielleicht beste Weg, das Audit zu definieren, besteht darin, zu erklären, warum es durchgeführt wird, da die Maßnahme vermutlich ihren Zweck erfüllt. In diesem Zusammenhang würde die Definition von Abschlussprüfung unterschiedlich sein, je nachdem, wo dies bei Konzernen der Fall ist, die ihre Konten freiwillig prüfen lassen, ob dies obligatorisch ist.
  • Auditing ist nicht so wichtig, wie es scheinen mag. Sie ist nur für Interessengruppen (dh Anteilseigner, Banker, Investoren usw.) wichtig und nützlich, die ein Interesse an öffentlichen Unternehmen haben. Stakeholder benötigen eine Zusicherung von Aussagen zum Management-Behaviorismus, die sie in Finanzberichten machen. Dies ist die Hauptaufgabe der externen Revisionsstelle; Das heißt, den Finanzinformationen, die die Stakeholder benötigen, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen, Glaubwürdigkeit zu verleihen. Stakeholder benötigen keinerlei Informationen, sie benötigen insbesondere fehlerfreie, zuverlässige Informationen. Auf der anderen Seite ist die Prüfung für kleine Unternehmen und private Unternehmen möglicherweise überhaupt nicht erforderlich, da sie ihre Aktien nicht an öffentlichen Börsen veröffentlichen !!!!
  • Der Zweck des Management-Audits besteht darin, die Leistungen zu bewerten, die Organisationsstruktur zu überprüfen und die beste Vorgehensweise vorzuschlagen. Es handelt sich um eine freiwillige Prüfung, und ein Prüfer kann Managementfunktionen durchlaufen, um die Richtlinien zu überprüfen. Der Zweck der Prüfung ist die Befriedigung der Steuerbeamten. Die Prüfung kann zur Feststellung des Einkommens durchgeführt werden. Die Einzelunternehmer und Personengesellschaften können ihre Steuerangelegenheiten durch Betriebsprüfung klären. Der Zweck des Sozialaudits besteht darin, die soziale Leistung von Unternehmen zu messen. Die Gesellschaft beschäftigt sich mit dem Schutz der natürlichen Umwelt. Das Sozialaudit soll die Unternehmensleistung für die Gesellschaft untersuchen.

    Der Zweck der Angemessenheitsprüfung besteht darin, die ordnungsgemäße Verwendung von Geldern zu überprüfen. Es besteht die Anforderung, dass Ressourcen im besten Interesse des Unternehmens wirtschaftlich verwendet werden. Es muss eine Rechtfertigung dafür geben, jede Rupie zum Wohle des Geschäfts auszugeben. Diese Prüfung kann die weise Verwendung von Sparsamkeit feststellen. Der Zweck der Kostenprüfung besteht darin, die Richtigkeit der Kostenrechnung zu überprüfen.

    Das Management muss bei der Führung der Bücher und sonstigen Aufzeichnungen dem Kostenziel gefolgt sein. Die Kostenprüfung kann dem Management helfen, die Effizienz der Geschäftstätigkeit zu verbessern. Der Zweck der Betriebsprüfung besteht darin, den Missbrauch von Ressourcen zu verhindern.
  • Auditing wird auch als Verarbeitung bezeichnet. Es kann als Anwendung und Bewertung von Prozessen und Verfahren durch einen geschulten Auditor beschrieben werden. Daher kann es als die Aktion definiert werden, eine Frage zu stellen, eine Antwort zu erhalten und die Person für diese Antwort zu bestätigen. Es ist also nichts anderes als die eigentliche Überprüfung eines Verfahrens und seiner Eignung.

    Ein Audit kann nur dann richtig und erfolgreich durchgeführt werden, wenn klare Kenntnisse über die durchgeführten Verfahren vorliegen, denn nur dann kann es mit dem empfohlenen Verfahren verglichen werden. Einfach ausgedrückt handelt es sich beim Auditing um den Prozess der Aufzeichnung von Datenbankaktivitäten und des Zugriffs auf Datenbankobjekte, wie er in der Datenbank stattfindet. Es wird getan, um Fehler zu reduzieren und die Effektivität zu erhöhen.
  • Es gibt drei Hauptziele des Auditings. Sie sind wie folgt: 1) Überprüfen Sie die Finanzunterlagen und den Kontoauszug, um sich darauf zu verlassen, dass die endgültige Rechnung den wahren und fairen Stand der Dinge im Geschäft zeigt.
    2) Aufdeckung und Verhinderung von Fehlern .&
    3) Aufdeckung und Verhinderung von Betrug.

    Weitere Fehler sind zweierlei Art: a) Schreibfehler und b) Grundsatzfehler.
    Auch Betrug kann weiter klassifiziert werden als a) Veruntreuung von Bargeld, b) Veruntreuung von Lagerbeständen (Waren) und c) Fehlkalkulation in Konten.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear